DBS | DBSJugend | DBSJ – Termine https://www.dbs-npc.de/dbsj-termine.html
Jugend-Länder-Cup Kienbaum (Brandenburg) 19. – 20.09. 5.
Jugend-Länder-Cup Kienbaum (Brandenburg) 19. – 20.09. 5.
Insgesamt haben sich 28 Schulteams für das Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS (JTFP) vom 23.-27.4. 2013 in Berlin qualifiziert. Das Bundesfinale findet in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem Bundesfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) statt.
Berlin Marianne-Buggenhaben-Schule (RBB); Carl-von-Linné-Schule aus Berlin (TT); Brandenburg
Am 29. und 30. August lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür in die Berliner Glinkastraße ein.
Koordinierungsstelle „Handeln für eine Jugendgrechte Gesellschaft“, FSD Lwerk Berlin Brandenburg
Großer Sport vor traumhafter Kulisse: 12.500 Zuschauer feierten beim ISTAF Indoor 2016 in Berlin nicht nur das Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting, sondern auch vier paralympische Sportler. Über 60 Meter duellierten sich Heinrich Popow (Bayer Leverkusen), Thomas Ulbricht, Ali Lacin (beide PSC Berlin) und …
Er wird ab sofort von der Deutsch-Türkischen Unternehmensvereinigung Berlin-Brandenburg
Die Reise führt durch neun Städte und über 2550 Kilometer: Zum mittlerweile zwölften Mal ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 2015 mit dem Deutschen Sportabzeichen auf Achse. Die Sportabzeichen-Tour, die im Juni beginnt und bis Ende Juli dauert, wird vom DOSB gemeinsam mit Stadt-, Kreis- und Landessportbünden …
Cottbus (Brandenburg) 03.07. Sonneberg (Thüringen) 07.07.
Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.
Großer Sport vor traumhafter Kulisse: 12.500 Zuschauer feierten beim ISTAF Indoor 2016 in Berlin nicht nur das Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting, sondern auch vier paralympische Sportler. Über 60 Meter duellierten sich Heinrich Popow (Bayer Leverkusen), Thomas Ulbricht, Ali Lacin (beide PSC Berlin) und …
Er wird ab sofort von der Deutsch-Türkischen Unternehmensvereinigung Berlin-Brandenburg
Bei der Verleihung der Preise „Großer Stern des Sports“ in Berlin ist sichtbar geworden, dass Inklusion kein Randthema ist, sondern im Alltag eine zunehmende Rolle spielt. Für die meisten der 18 Preisträger sind Konzepte zur Integration von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit. Der „Große Stern des …
(Brandenburg) hat sein Angebot im Kanu- und Rudersport für behinderte Sportlerinnen
22.04.2015 – Sabine Brogle (Altdorf) hat beim IPC Weltcup in der polnischen Ostsee-Hafenstadt Stettin die Bronzemedaille im Stehendschießen mit dem Luftgewehr für den Deutschen Behindertensportverband geholt. Nach einer souveränen Qualifikation mit der Weltklasseleistung von 408,9 Ringen auf Platz eins liegend zeigte …
Maik Mutschke (Brandenburg) wurde mit 626,6 Ringen auf Platz 18 notiert.
Angeführt von der Weltmeister und dreifachen Medaillengewinnerin von 2015, Denise Schindler, will das neunköpfige Team (sieben Athleten und zwei Piloten) von Bundestrainer Patrick Kromer bei der Bahnrad-WM im italienischen Montichiari vor allem zwei Ziele erreichen: Punkte sammeln für die Paralympischen Spiele in Rio …
Schindler auch das Tandem mit dem sehbehinderten Kai-Kristian Kruse (24, Rangsdorf/Brandenburg