DBS | DBS | Mitgliedsverbände des DBS https://www.dbs-npc.de/dbs-mitgliedsverbaende.html
Landesverbände Die Landesverbände im Behindertensport auf einen Blick: Baden Bayern Berlin Brandenburg
Landesverbände Die Landesverbände im Behindertensport auf einen Blick: Baden Bayern Berlin Brandenburg
gewonnen. 13.05.2006 Deutschlandpokal und Deutsche Meisterschaften In Rheinsberg (Brandenburg
Das R4H(Radio4Health) wird zu den Paralympics täglich mehrstündige Sondersendungen über die Wettkämpfe und das Geschehen rund um die Spiele produzieren und über das Internet weltweit ausstrahlen.
Durch eine Kooperation mit dem Rundfunk Berlin Brandenburg u.a. werden über eine
Möglichst vielen jungen Menschen den Einstieg in den Behindertensport zu ermöglichen, ist das Ziel der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS). In diesem Jahr werden bisher von vier DBS-Landesverbänden insgesamt 16 TalentTage in verschiedensten Sportarten …
Mecklenburg-Vorpommern können die Sportarten Para Schwimmen, Para Rudern, Para Kanu in Brandenburg
Im Diskuswerfen der Rollstuhlleichtathletik hat Marianne Buggenhagen vom SC Berlin mit einer neuen Weltrekordweite von 27,80m und daraus resultierenden 1060 Punkten in der kombinierten Startklasse F54-56 die Goldmedaille gewonnen.
Martina Willing von der SG Stahl Brandenburg kam mit 23,36m und 890 Punkten auf Rang
Am Wochenende ging der 26. Jugend-Länder-Cup, bei dem in diesem Jahr 13 Bundesländer in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Judo um den Sieg kämpften, zu Ende. Die Ergebnisse können hier nachgelesen werden. Aus Nordrhein-Westfalen kamen die meisten Medaillengewinner, gefolgt von den Bundesländern …
Nordrhein-Westfalen kamen die meisten Medaillengewinner, gefolgt von den Bundesländern Brandenburg
Paralymische und olympischen Nachwuchssportler gingen heute in der Schwimmhalle des Europasportparks gemeinsam an den Start und eröffneten die Schwimmwettbewerbe von JTFP und JTFO mit einer inklusiven Länderstaffel.
durch den Schirmherren von JTFP, dürfen sich die Schwimmer der Länderstaffeln aus Brandenburg
Rund 120 Gäste aus Politik und Sport, Wirtschaft und Kultur, darunter auch Innenminister Dr. Thomas de Maizière, kamen am 04. November zum Parlamentarischen Abend des Deutschen Behindertensportverbands in Berlin in das deutsche Apothekerhaus. Wie in jedem Jahr gab es reichlich Gelegenheit für Informationen und …
Martina Münch, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Rolf
Vom morgigen Freitag bis zum Sonntag trifft sich in Cottbus der Jugendhauptausschuss, das zweichthöchste Organ der DBSJ, zu seinen jährlichen Beratungen. Es geht, ordnungsgemäß, zuerst darum das der DBSJ Vorstand den Jugendverantwortlichen der Landes-, und Fachverbände Bericht über die Arbeit der DBSJ ablegt und die …
„Ich danke dem ausrichtenden Landesverband Brandenburg und den dort engagierten Personen
Am 29. und 30. August lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür in die Berliner Glinkastraße ein.
Koordinierungsstelle „Handeln für eine Jugendgrechte Gesellschaft“, FSD Lwerk Berlin Brandenburg