Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes und einer Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (2024) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-umsetzung-der-richtlinie-eu-2024-1785-zur-aenderung-der-richtlinie-2010-75-eu-ueber-industrieemissionen

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Industrieanlagen legt das BMUV Entwürfe zur Umsetzung der novellierten EU-Richtlinie über Emissionen aus Industrie und Tierhaltung (IED) vor.
Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umweltstatistikgesetzes und anderer Gesetze | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-umweltstatistikgesetzes-und-anderer-gesetze

Dieser Referentenentwurf möchte das UStatG ändern mit dem Ziel, die Anforderungen der vorgenannten EU-Rechtsvorschriften zu bedienen.
Stellungnahme des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

BMUKN: Referentenentwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-erste-verordnung-zur-aenderung-der-gewerbeabfallverordnung

Ziel der Novelle der Gewerbeabfallverordnung: Stringentere Regeln für die gewerbliche Abfalltrennung, verstärkte Kontrolle durch Behörden und Sicherung der Recyclingquote.
Stellungnahme des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Ausgestaltung des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen und zur Einsetzung der Geschäftsstelle | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-ausgestaltung-des-unabhaengigen-expertenrats-fuer-klimafragen-und-zur-einsetzung-der-geschaeftsstelle

Die organisatorische Ausgestaltung des Expertenrats für Klimafragen und seiner Geschäftsstelle müssen durch eine Rechtsverordnung der Bundesregierung bestimmt werden.
Stellungnahme des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes und einer Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (2025) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-und-einer-verordnung-zur-umsetzung-der-richtlinie-eu-2024-1785-zur-aenderung-der-richtlinie-2010-75-eu-ueber-industrieemissionen-2025

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Industrieanlagen legt das BMUKN Entwürfe zur Umsetzung der novellierten EU-Richtlinie über Emissionen aus Industrie und Tierhaltung (IED) vor.
Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

BMUKN: Bewertung und Optimierung von Grundwasserschutz-Maßnahmenprogrammen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-und-optimierung-von-grundwasserschutz-massnahmenprogrammen-nach-der-eu-wasserrahmenrichtlinie

Zur Bewertung und Optimierung von Grundwasserschutzprogrammen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie wurde eine neue Methodik erarbeitet, die aus drei aufeinander aufbauenden Teilen besteht. Der erste Teil fokussiert auf die Erklärung der Zusammenhänge
Nordrhein-Westfalen und Hessen und für punktförmige Belastungen in einer Untersuchungsregion in Brandenburg

BMUKN: Infrastruktur zum Schutz von "Vater Rhein" und seinen Kindern | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/infrastruktur-zum-schutz-von-vater-rhein-und-seinen-kindern

Wie entwickelt sich die Infrastruktur zur Abwasserentsorgung und was leistet sie für uns? Neue Zahlen geben Einblick in den Ausbau der Kanalnetze, den Anschlussgrad der Bevölkerung und die Behandlung des Abwassers in Deutschland.
Ländern und eintretendem Fremdwassers nahelegt, wenn man entsprechende Zahlen für Brandenburg