Katharina Hennecken, Author at Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/author/katharina-hennecken/
ist Geschäftsführerin der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg
ist Geschäftsführerin der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg
ist Geschäftsführerin der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg
ist Geschäftsführerin der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg
Die Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg lädt Interessierte zu einem digitalen
Die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ Rheinland-Pfalz und Brandenburg
Die BKJ-Mitglieder sind ein Netzwerk von 55 Organisationen, die sich für kulturelle Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Deutschland einsetzen.
Sie koordiniert auch das FSJ Kultur in Berlin und Brandenburg.
Datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM) steht bereits auf einem soliden Fundament und kann sich an etablierten Standards orientieren. Was DKBM genau bedeutet und warum Schnittstellen in Verwaltungen so wichtig sind.
Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Transferagenturen Brandenburg sowie Rheinland-Pfalz
Initiativen, Förderprogramme, Plattformen und Projekte als Inspirationsquelle für die eigene digitalisierte Kulturpraxis.
Storytelling lab) erforscht neue Erzählformen zum Thema „Nationalsozialistische Lager in Brandenburg
Jugendbildung Im Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische
und ohne Eigenmittel: Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen aus Brandenburg