Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Praktikant(in)/ Freiwilligendienst (Schule) in Berlin – Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/db/staset_de.html?Id=18597&KATEGORIE=stellenangebot&s=07f46eaa7b618b68585213d95c9f379b

Praktikant(in)/ Freiwilligendienst (Schule) in Berlin – Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung für Pädagogik und Erziehungswissenschaft ➔ Jetzt Ihre nächste Stellen bei uns finden!
Erzieher*Innen und sonstigem Personal, begleitende Seminare bei der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische

Berufsausbildungsvorbereitung: Informationen aus den Bundesländern – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/berufsausbildungsvorbereitung-informationen-aus-den-bundeslaendern-4982-de.html

Maßnahmen der Berufsausbildungvorbereitung erleichtern Jugendlichen die Aufnahme einer Berufsausbildung. Sie beinhalten unter anderem berufliche Grundbildung, ein Berufsausbildungsvorbereitungsjahr oder Bildungsgänge an Berufsfachschulen. Die Angebote sind je nach Bundesland unterschiedlich. Im Folgenden sind zuständige Stellen in den einzelnen Bundesländern aufgeführt.
Baden-Württemberg Springe zu: Bayern Springe zu: Berlin Springe zu: Brandenburg

Berufsausbildungsvorbereitung: Informationen aus den Bundesländern – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufsausbildungsvorbereitung-informationen-aus-den-bundeslaendern-4982-de.html

Maßnahmen der Berufsausbildungvorbereitung erleichtern Jugendlichen die Aufnahme einer Berufsausbildung. Sie beinhalten unter anderem berufliche Grundbildung, ein Berufsausbildungsvorbereitungsjahr oder Bildungsgänge an Berufsfachschulen. Die Angebote sind je nach Bundesland unterschiedlich. Im Folgenden sind zuständige Stellen in den einzelnen Bundesländern aufgeführt.
Baden-Württemberg Springe zu: Bayern Springe zu: Berlin Springe zu: Brandenburg

Fachabitur: Erwerb der Fachhochschulreife in den einzelnen Bundesländern – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/fachabitur-erwerb-der-fachhochschulreife-in-den-einzelnen-bundeslaendern-10922-de.html

Die Fachhochschulreife (auch Fachabitur, Fachabi genannt) in Deutschland berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule, sowie in einigen Bundesländern zur Aufnahme eines Bachelor-Studiengangs an einer Universität. Sie kann an verschiedenen Schul- und Bildungseinrichtungen erworben werden.
Fachhochschulreife (Fachabitur, Fachabi) in Berlin: Regelungen zum Erwerb Brandenburg