Gomphus flavipes | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/gomphus-flavipes
Asiatischen Keiljungfer auch an kleineren Fließgewässern wie z.B. der Oberspree in Brandenburg
Asiatischen Keiljungfer auch an kleineren Fließgewässern wie z.B. der Oberspree in Brandenburg
Feuchtgebiete mit internationaler Bedeutung in Deutschland ► Karte des Bundesamts für Naturschutz
Unteres Odertal bei Schwedt Brandenburg 31.07.1978 5 400 26.
Was ist ein Naturschutzgebiet? Wo sind Naturschutzgebiete in Deutschland? ► Erfahren Sie mehr über die geschützten Flächen.
das Saarland (8,9 %), Schleswig-Holstein (8,4 %), Nordrhein-Westfalen (8,6 %), Brandenburg
Übersicht über 2019 und 2020 im Zusammenhang mit Artenschutzbestimmungen durch Landesbehörden erfasste Verstöße und Ahndungen. Die Aktualisierung der Daten in den anderen Statistiken erfolgte bis einschließlich 2016 jeweils im Rhythmus des CITES-Zweijahresberichtes. Ab dem Berichtsjahr 2017 werden diese Daten jährlich bis ca. Ende November des Folgejahres hier eingestellt.
Baden-Württemberg 58 66 124 59 3) 59 Bayern 389 78 467 243 3) 243 Berlin 172 41 213 68 3) 68 Brandenburg
Die seit über 15 Jahren nicht mehr nachgewiesenen Vorkommen in Brandenburg (Choriner
Im Süden des Landes Brandenburg tritt die Art zudem in Meliorationsgräben an der
In Brandenburg, wo sich zehn der aktuell ca. 15 Vorkommen befinden, kommt sie vor
Felchowsee, BB Vergrößern ID 029 Felchowsee, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
Vergrößern ID 020 Klärteiche Loben Grünhaus, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
Vergrößern ID 016 Parsteiner See und Kleiner Plagesee, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg