Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Forschungskonferenz zu Biosphärenreservaten | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/forschungskonferenz-zu-biosphaerenreservaten

Wie lässt sich die Rolle von Forschung zu UNESCO Biosphärenreservaten stärken? Dieser Frage hat sich eine internationale Forschungskonferenz gewidmet. Die Ergebnisse werden auf der Sitzung des Internationalen Koordinierungsrats des MAB-Programms vorgestellt, die von 13. bis 17. Juni 2022 in Paris stattfindet.
Bundesumweltministeriums sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Paludikultur – nasse torferhaltende und klimaschonende Bewirtschaftung von organischen Böden | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/paludikultur-nasse-torferhaltende-und-klimaschonende-bewirtschaftung

Positionspapier des Länder-Arbeitskreises Moorschutz der Landesfachbehörden für Naturschutz der moorreichen Bundesländer und des BfN zur Chancen und Risiken der Paludikultur aus Naturschutzsicht.
Paludikultur Positionspapier (pdf, 95.5 KB) Herausgeber*in LfU Bayern, LfU Brandenburg