ID 024 Paulinenaue, BB | BFN https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-024-paulinenaue-bb
Paulinenaue, BB Vergrößern ID 024 Paulinenaue, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
Paulinenaue, BB Vergrößern ID 024 Paulinenaue, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Peitzer Teichlandschaft Bundesland Brandenburg
Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Lieberoser Heide Bundesland Brandenburg
Verbreitung von Wölfen in Deutschland ► Aktuelle Karte des Bundesamts für Naturschutz
wie in den Vorjahren auf das Gebiet von Sachsen in nordwestlicher Richtung über Brandenburg
Neben dem Bundesnaturschutzgesetz verbleibt auch den verschiedenen Landesnaturschutzgesetzen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, etwa hinsichtlich ergänzender Regelungen zu Zuständigkeits- und Verfahrensfragen. Im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege können die Bundesländer grundsätzlich auch abweichende Regelungen treffen. Hiervon ausgenommen sind die allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes, das Artenschutzrecht sowie das Meeresnaturschutzrecht, wodurch den Bundesländern in diesen Bereichen keine eigenen Regelungsspielräume verbleiben. Darüber hinaus sieht das Bundesnaturschutzgesetz an verschiedenen Stellen Öffnungsklauseln für landesrechtliche Regelungen vor. Bei Ausübung dieser Regelungskompetenzen sind auch die Bundesländer an verfassungs-, völker- und europarechtliche Vorgaben gebunden.
Inhalt der Seite Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg
032 Bützsee, BB Vergrößern ID 032 Bützsee, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
033 Mühlberg, BB Vergrößern ID 033 Mühlberg, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
Vergrößern ID 008 Nauener Rieselfelder, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
See, BB Vergrößern ID 230 Königsberger See, BB ICAO 2025 © DFS Bundesland Brandenburg
Bundesamt für Naturschutz Truppenübungsplätze Jüterbog und Heidehof Bundesland Brandenburg