Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Winterpause – BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/winterpause/

Unsere Landesgeschäftstelle befindet sich vom 19.12.2020 bis zum 3.1.2021 in den Weihnachtsferien. Bis dahin werden wir nicht oder nur verzögert auf eure Anfragen antworten. Unsere Stämme vor Ort werden während des Weihnachtslockdowns bis mindestens zum 10.1.2021 keine Präsenzangebote machen. Näheres zu Alternativangeboten erfahrt ihr bei den Vorständen vor Ort. Wir wünschen euch trotz allem: Frohe

Aufarbeitung – BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/aufarbeitung/

Es ist dem BdP in seiner Vergangenheit nicht immer gelungen, seine Mitglieder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dieser Verantwortung wollen wir uns stellen. Wir möchten die Kultur des Schweigens mit Blick auf sexualisierte Gewalt in der Vergangenheit brechen und eine kritische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt im Verband befördern. Dabei unterstützt uns ein wissenschaftliches Institut, das Institut für Praxisforschung

Beratungsstellen – BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/weitere-informationen/

Der BdP hat auch auf Bundesebene einen Arbeitskreis Intakt. Hier findest du alle kostenlosen Intakt Materialien sowie unser Schutzkonzept, den Verhaltenskodex und die Kontaktdaten aller Ansprechpersonen im BdP. Externe Beratungsstellen Hilfetelefon: 0800- 2255530 (kostenlos) Kinder/Jugendnotruf: 0800-567567 (kostenlos) Berliner Jungs (Hilfe für Jungen* bei sexualisierter Gewalt): 030 236 33 983 (kostenlos), https://jungs.berlin/ Wildwasser (Hilfe für Mädchen*

Belege – BdP Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/belege/

Upload Hier Auslagenerstattungen an den Landesverband hochladen. https://belege.campflow.de/teamtool/db410878-3bca-4961-9778-50be621f0c03 PIN: 9133 Zu beachten bei Originalbelegen: z.B. Kassenzettel Nach dem Upload müssen die Originalbelege zum Landesbüro kommen. Entweder per Post oder ihr bringt sie vorbei. bei digitalen Belegen: z.B. PDF oder E-Rechnung Achtet darauf, dass auf der Rechnung ein Hinweis zur Zahlung zu finden ist wie „mit