Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Roundup: NBBL-Team und LOK BERNAU verlieren / Drei Mal Gold bei den Norddeutschen Meisterschaften – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roundup-nbbl-team-und-lok-bernau-verlieren-drei-mal-gold-bei-den-norddeutschen-meisterschaften

ALBAs NBBL-Team hat den ersten Matchball zur TOP4-Teilnahme am Sonntagnachmittag nicht nutzen können: Nachdem das erste Spiel der Best-of-Three-Serie noch mit 91:46 an die Berliner gegangen war, verloren die Albatrosse nun auswärts mit 51:69. Vor allem jenseits der Dreierlinie hakte es gewaltig: Keiner der 23 Versuche fand sein Ziel. Das alles entscheidende dritte Spiel für das Team von Cheftrainer Vladimir Bogojevič findet am übernächsten Wochenende in Berlin statt. Auch ALBAs Kooperationspartner LOK BERNAU blieb am Wochenende ohne Sieg: Das letzte Spiel der ProB-Hauptrunde ging mit 79:87 gegen den SC Rist Wedel verloren. Vom siebten Platz starten die Bernauer nun gegen die RheinStars Köln in die Playoffs. Das erste Spiel der Best-of-Three-Serie findet am 20. April in Köln statt. ALBAs Nachwuchsteams waren bei den Norddeutschen Meisterschaften erfolrteich. Für ALBAs mU14, wU14 und mU18 gab es dabei Gold zu feiern, die wU18 erreichte einen starken zweiten Platz.(Foto: Florian Ullbrich)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

101 Punkte bringen Auswärtssieg bei den Gießen 46ers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/101-punkte-bringen-auswaertssieg-bei-den-giessen-46ers

Zwei Tage vor dem Auftakt ins Euro-Cup-Halbfinale hat unser Team am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel bei den Gießen 46ers gewonnen. Mit 101:96 gewann das Team um Topscorer Derrick Walton jr. (17 Punkte) die Partie gegen die Hessen und sicherte sich so wichtige Punkte im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Play-offs. Besonders offensiv spielten die Albatrosse stark und lagen so fünf Minuten vor dem Ende sogar mit 20 Punkten in Front. Zum Spielende hin kamen die Gastgeber zwar noch einmal etwas heran, wirklich gefährdet wurde der Sieg unserer Mannschaft jedoch nicht mehr. Während Landry Nnoko krankheitsbedingt nicht mit von der Partie war, machte unsere zweite Nachverpflichtung Walton jr. nicht nur per Freiwurf die Hundert voll, sondern auch sonst ein starkes Spiel (17 Punkte, sieben Assists). Bereits am Dienstag (20 Uhr, Mercedes-Benz Arena) wartet auf unsere Mannschaft nun das wichtige Auftaktspiel in der Halbfinalserie des EuroCups gegen Morabanc Andorra.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

ALBA gewinnt sehr kampfbetontes Spiel in Ulm nach Overtime  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-gewinnt-sehr-kampfbetontes-spiel-in-ulm-nach-overtime

71:66 nach Verlängerung für ALBA BERLIN hieß es am Ende am Sonntagabend in der Ulmer ratiopharm Arena. 45 Minuten lang hatte sich dort einen extrem spannender Kampf mit herausragenden Defensiv-Leistungen auf beiden Seiten abgespielt. Die Ulmer hatten sich sichtbar viel vorgenommen und überrumpelten die Albatrosse, für welche die Partie nach zwei EuroLeague-Spielen in Russland am Mittwoch und Freitag schon die dritte dieser Woche war, zuerst mit ihrer Intensität. Im Laufe des Spiels bekam ALBA die Gastgeber aber dank der eigenen Defense etwas besser unter Kontrolle. Spannend und knapp blieb es trotzdem bis zum Schluss. (Foto: Harry Langer)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

Roundup: Siegreiches Wochenende für ALBA-Jugendteams / Niederlagen in der ProB und der RBBL 2 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roundup-siegreiches-wochenende-fuer-alba-jugendteams-niederlagen-in-der-prob-und-der-rbbl-2

Was für ein Wochenende für ALBAs Nachwuchsteams! In der NBBL haben die Albatrosse zum Auftakt direkt einmal ein Ausrufezeichen gesetzt und den Vorjahres-Finalisten aus Oldenburg geschlagen. Zuvor setzte sich auch ALBAs WNBL-Team in der gleichen Halle erfolgreich gegen TuS Lichterfelde durch, inklusive Monster-Performances von Rosalie Esser (31 Punkte) und Lilli Schultze (18 Punkte und 18 Rebounds). Ohne große Probleme konnten die ALBA-Mannschaften in der JBBL und wU16 ihre Partien gewinnen. Trotz einer starken ersten Hälfte musste ALBA-Kooperationspartner LOK BERNAU, bei dem einige Talente aus der ALBA JUGEND im Einsatz waren, gegen den SC Rist Wedel eine klare Niederlage hinnehmen. Knapper fiel das Ergebnis in der RBBL 2 aus. Am Ende verpasste ALBA aber haarscharf den Sieg. (Foto: Florian Ullbrich)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

Hilfsaktion für die Ukraine: Der ALBA-Teambus fährt an die Grenze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hilfsaktion-fuer-die-ukraine-der-alba-teambus-faehrt-an-die-grenze/

Die Not in der Ukraine ist immens. Wir wollen konkret und pragmatisch helfen. Deshalb sammeln wir Sachspenden ein, bringen sie mit dem Bus ins polnisch-ukrainische Grenzgebiet bei Lviv und nehmen von dort Flüchtende zurück nach Berlin. Alle Fans sind eingeladen, ihre Spenden am Freitag, den 4. März, zwischen 14 und 18 Uhr zur ALBA-Geschäftsstelle in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu bringen. (Foto: Marius Bauer)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

Playoff-Time: JBBL macht TOP4-Einzug klar / LOK Bernau kämpft um Playoff-Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-time-jbbl-macht-top4-einzug-klar-lok-bernau-kaempft-um-playoff-halbfinale

RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 komplett! Nach ALBAs NBBL- und WNBL-Teams hat auch das JBBL-Team sein Ticket für das Finalturnier vom 16. bis 18 Mai in der Berliner Sömmeringhalle gelöst. Am vergangenen Donnerstag setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Norbert Opitz im zweiten Spiel der Best-of-Three Viertelfinal-Serie gegen den UBC Münster mit 90:72 durch.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg

Bewegung für Kinder unter Corona-Einschränkungen: ALBA startet frei zugängliche Online-Fortbildungen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bewegung-fuer-kinder-unter-corona-einschraenkungen-alba-startet-frei-zugaengliche-online-fortbildungen/

Im Sommer haben wir mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Modellprojekt „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ ins Leben gerufen. Gemeinsam schaffen wir ein digitales Sportangebot für Kinder, Jugendliche und perspektivisch auch ältere Menschen. Nach dem Start von „Sport macht Spaß“, unserem Mitmach-Sportprogramm auf YouTube, bieten wir dabei ab Ende November nun auch erstmals frei zugängliche Online-Fortbildungen für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Trainer*innen an.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg