Rollstuhlbasketball – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/verein/breitensport/rollstuhlbasketball
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Nach drei Vierteln auf Augenhöhe ziehen die Albatrosse in einer hitzigen zweiten Halbzeit beim amtierenden Meister mit 100:88 den Kürzeren. Johannes Thiemann ist Topscorer und legt mit 19 Punkten, 6 Rebounds und 3 Assists eine starke Leistung aufs Parkett. (Foto: Harry Langer)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Trotz sechs fehlender Stammspieler zeigten die Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstagabend bei Partizan Belgrad eine Vorstellung auf Augenhöhe – zumindest über drei Viertel der Partie. Zur Halbzeit führte das Team von Headcoach Israel González noch knapp mit 44:42. Aus der Pause kamen die Hausherren dann mit viel Energie, bei den Albatrossen lief dagegen nichts mehr. Das dritte Viertel ging mit 35:9 an Partizan. Auch wenn die Berliner sich im Schlussabschnitt nicht aufgaben, konnten sie den 24-Punkte-Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende verlor ALBA die Partie in der atmosphärischen Belgrader Stark Arena vor 17.009 Fans mit 74:88.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Nur wenige Stunden nach dem Erstligaaufstieg der Frauen sichern sich die Albatrosse in der BBL ihren 20. Saisonsieg und gewinnen gegen ratiopharm Ulm mit 78:73. Vor toller Kulisse mit 7.077 Fans in der Mercedes-Benz Arena macht es Ulm nach starkem Beginn der Berliner noch einmal eng, die Mannschaft von Headcoach González kann aber erfolgreich dagegenhalten. Mit dem Sieg rückt Berlin auf den dritten Platz der BBL-Tabelle vor und ist weiterhin das Team mit den wenigsten Niederlagen.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Coach Aito und sein Team haben auch vor der beeindruckenden Kulisse von über 14.000 Fans in der berüchtigten Stark Arena von Belgrad einen Sieg eingefahren. Im EuroLeague-Rückspiel gegen Roter Stern am Freitag brauchte es beim Stand von 79:79 nach 40 Minuten – mal wieder – eine Verlängerung, in der die Albatrosse mit guten Entscheidungen und aufmerksamer Defense deutlich die Nase vorn hatten und am Ende 94:85 gewannen. Der Erfolg bei den Serben, die unter ihrem neuen Trainer Dragan Sakota mit einer 7:3-Serie zuletzt auf den achten Platz der EuroLeague geklettert waren, war nach Bamberg und Piräus der dritte schwierige Auswärtssieg in Folge für das ALBA-Team innerhalb von sechs Tagen und auch bereits die sechste Overtime in dieser Europaliga-Saison. Coach Aito hatte erstmals in dieser Spielzeit auch in der EuroLeague den Luxus, 13 gesunde Spieler zur Verfügung zu haben (Stefan Peno fehlte weiter verletzt, Kenneth Ogbe musste aussetzen). Die Rekonvaleszenten Peyton Siva, Johannes Thiemann und Tyler Cavanaugh finden immer besser ins ALBA-Spiel zurück und die tiefe Rotation eröffnet viele neue Möglichkeiten.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Mit 71:78 hat unser Profiteam am Dienstagabend in Ludwigsburg das Duell Meister gegen Vizemeister knapp verloren. Müde Albatrosse haben alles investiert, was unter den aktuellen Umständen (vier Verletzte, 13 Spiele im Dezember) möglich war, und nicht aufgehört zu fighten. Gegen einen Gegner wie die MHP Riesen, der immer mit großer Energie spielt, hat das in einem spannenden Spiel aber nicht zum Sieg gereicht. Von einer Serie aus vier Auswärtsspielen in acht Tagen bringen Coach Aito und seine Mannschaft damit zwei Siege (Valencia, Bayreuth) und zwei Niederlagen (Mailand, Ludwigsburg) mit zurück nach Berlin. Weiter geht es schon am Donnerstag in der Mercedes-Benz Arena gegen Fenerbahce und am Sonntag ist Bamberg zu Gast. (Foto: Pressefoto Baumann)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Coach Aito und sein Team haben am Donnerstagabend beim russischen Topteam Khimki Moskau eine klare 87:104-Niederlage erlitten. Im ersten Viertel in der Arena Mytischtschi lagen die Albatrosse noch 32:23 in Führung, verloren dann aber immer mehr die Kontrolle über die Partie. Sie schafften es vor allem in der Defense nicht, das auf jeder Position sehr hochkarätig besetzte Khimki-Team, dessen Budget in diesem Sommer stark erhöht wurde, effektiv zu stoppen. Die Personalsituation hat sich zu diesem Spiel etwas verbessert, weil Bogdan Radosavljevic und Kresimir Nikic wieder zur Verfügung standen. Johannes Thiemann, Tim Schneider, Tyler Cavanaugh und Stefan Peno fehlten aber weiterhin.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
Die Albatrosse haben am Dienstagabend auswärts mit 81:77 gegen Science City Jena gewonnen. In ihrem schon 12. Pflichtspiel im Monat April war der Mannschaft von Coach Aito die Müdigkeit, die ein solches Mammutprogramm mit sich bringt, deutlich anzusehen. Umso beeindruckender ist es, dass unsere Mannschaft die fehlende Kraft und Energie mit viel Kampfgeist und Siegeswillen wettmachte und so am Ende den verdienten Sieg feiern konnte. Während Martin Hermannsson und Kenneth Ogbe am Dienstag erneut aussetzten, bewies Forward Luke Sikma einmal mehr seine Vielseitigkeit und war mit 20 Punkten, sechs Rebounds und 5 Assists der statistisch beste Albatros.
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg
STARK. Die ALBA-Jugendleistungsteams holen sich am Wochenende allesamt einen Sieg, entscheiden ihre Serien für sich und ziehen somit in die nächste Playoff-Runde ein. Ab ins Viertelfinale! Auch unser Kooperationspartner LOK BERNAU liefert sich einen Playoff-reifen Fight gegen die Tabellenführer von Bayer Giants Leverkusen, müssen sich jedoch am Ende knapp geschlagen geben. Zudem fanden am Wochenende die Berliner Meisterschaften in den weiblichen und männlichen Altersgruppen von U14 bis U20 statt (Nachbericht folgt). (Foto: Florian Ullbrich)
ALBA Grundschulliga ALBA Oberschulliga MBS & ALBA: Schulbasketball in Brandenburg