Fragen und Antworten | www.absv.de https://www.absv.de/themen/fragen-und-antworten
Schwerbehinderte Menschen im Land Berlin 2023 Herausgeber: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Schwerbehinderte Menschen im Land Berlin 2023 Herausgeber: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Die 75. Berlinale hält ein umfassendes inklusives Programm bereit – auch blinde und sehbehinderte Filmfans können sich freuen!
am selben Abend von den beiden Medienpartnern der Berlinale, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein breites Bündnis fordert die Politik auf, ihr Versprechen in puncto Barrierefreiheit wahr zu machen.
September 2024 10:00 Uhr: Kundgebung am Brandenburger Tor Die Kundgebung findet an
Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen dank Audiodeskription mitfiebern und Daumendrücken für die drei Teams, die per Tandem von Berlin nach Paris zu den Paralympics fahren!
weiteren Begleitern fahren die Tandems ab 9:00 Uhr mit Polizei-Eskorte durch das Brandenburger
Festnetz 03342 20 71 46, mobil 0157 / 87 87 55 27 oder per E-Mail: Petra.Hofmann@LS.Brandenburg.de
Festnetz 03342 20 71 46, mobil 0157 / 87 87 55 27 oder per E-Mail: Petra.Hofmann@LS.Brandenburg.de
Im November gibt es ein besonders vielseitiges und umfangreiches Kulturprogramm. Die Angebote sind barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen.
November in der Gedenkstätte Berliner Mauer und der Stiftung Brandenburger Tor im
Pünktlich bis zum Start der Paralympischen Spiele in Paris haben drei Berliner Tandem-Teams die Strecke Berlin-Paris per Tandem zurückgelegt.
August sind sie am Brandenburger Tor vom französischen Botschafter in Deutschland
Mai führt eine Protest-Demo vom Brandenburger Tor zum Roten Rathaus.
Mai führt eine Protest-Demo vom Brandenburger Tor zum Roten Rathaus.