Chronik: 18. Jahrhundert – 1721 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1721-brandenburgische-konzerte/
1685-1750) die Partitur von sechs Konzerten an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt
1685-1750) die Partitur von sechs Konzerten an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt
Jahrhundert – 1733 1733: Kantonreglement für Brandenburg-Preußen Mit dem Reglement
Nürnberger Anstand (1532) 1531: Hinrichtungen von Täufern in Amsterdam 1533: Brandenburg-Nürnberger
Ein Bericht über d. Ausstellg. „1525. Bauernkrieg im Henneberger Land“, NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: „Herrschaft“
Eine schöne Idee ist die lebensgroße Figur der Anastasia von Brandenburg (1478-1534
Schlagwortarchiv für: Schwedisch-Brandenburgischer Krieg https://webhistoriker.de
in London 1720/30 bis ca. 1780: Musik zwischen Barock und Klassik 1721: Bach: Brandenburgische
Google Books 1788–1790: Russisch-Schwedischer Krieg 1788-1791: Errichtung des Brandenburgischen
Bach (1685-1750) Das Wohltemperierte Klavier, die Toccata und Fuge in d-Moll, die Brandenburgischen