Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Der Historiker, der Zeitgeschichte schrieb // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-historiker-der-zeitgeschichte-schrieb-467

Fritz Stern erforschte den schwierigen Weg Deutschlands in die Moderne – und unterzog das nationalkonservative Ressentiment gegen die Weimarer Republik einer eingehenden Kritik. Nun hat die Universität Oldenburg dem bedeutenden deutsch-amerikanischen Gelehrten die Ehrendoktorwürde verliehen.
Jürgen Kocka, Sozialhistoriker und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie

Unrecht, das bis heute nachwirkt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/unrecht-das-bis-heute-nachwirkt

Bis zu 12,5 Millionen versklavte Menschen wurden in der Frühen Neuzeit aus Afrika auf Schiffen in die Amerikas verschleppt – eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Akademienprojekt „Prize Papers“ macht Schiffsrouten, menschliche Schicksale und die tiefe Verstrickung Europas sichtbar, seit kurzem in Kooperation mit dem renommierten Projekt „Slave Voyages“ und dessen Datenbank – und mit einer aktuellen Ausstellung in Berlin.
März 2024 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zu sehen.

Wenn die Angreifer schon im System sind // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-die-angreifer-schon-im-system-sind-1-7341

Cyberattacken auf kritische Infrastruktur wie Stromnetze nehmen zu. Die Oldenburger Experten Andreas Peter und Sebastian Lehnhoff erzählen, wie man Eindringlinge aufspüren kann – und warum vollständige Sicherheit nicht erreichbar ist.
des universitären An-Instituts OFFIS – Institut für Informatik und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen

Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement & Wissenschaftsmanagement // Universität Oldenburg

https://uol.de/bildungsmanagement

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Fabian Heuel, Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation