Tagungsprogramm // Universität Oldenburg https://uol.de/aesf2025/programm
.; Brandenburg, J.; Kuhl, J. & Igler, J.)
.; Brandenburg, J.; Kuhl, J. & Igler, J.)
Vorschläge, Modelle und konkrete Realisierungen eingebracht worden, ob vom Land Brandenburg
„Niederdeutsch macht Schule” – unter dieser Überschrift treffen sich heute Fachleute aus Politik, Kultur und Bildungswesen an der Universität. Was ist Niederdeutsch, und wie hat es sich entwickelt? Ein Interview mit Germanistin Doreen Brandt.
also Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Brandenburg
Berücksichtigung ihrer Archive, in: Archivbericht der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg
.; Brandenburg, J.; Kuhl, J. & Igler, J.)
ArbG Hamburg v. 22.09.2009 – 21 Ca 352/08 – juris Praxisreport 2010/4 LAG Berlin-Brandenburg
Brandenburg: HDL. Müskens, W., Müskens, I., Hanft A. (2008).
Zukunftswerkstatt bei Stark-Watzinger und den Staatssekräteren des BMBF (Jens Brandenburg
Beratungs- und Planungsagentur CaravaningConsult“ für touristische Beratungen im Land Brandenburg
Mitteilungsheft des VdS Landesverbandes Brandenburg, 23-29. Boon, R.