News https://specialolympics.de/aktuelles/news/2?tx_sodnewsfilter_newsfilter%5Bsport%5D=13&cHash=4af62eed8338d8f904f04afd8c1c1a08
Suche eingeben Alle Region auswählen Region Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg
Suche eingeben Alle Region auswählen Region Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg
Am 3. Mai 2025 erwartet die Badminton-Community ein ganz besonderes sportliches und inklusives Highlight in Berlin: Dann treffen mit Daniela Huhn, Hans-Kristian Vittinghus und Rick Hellmann drei herausragende Persönlichkeiten des Badmintonsports aufeinander, um gemeinsam mit Nachwuchsathlet*innen großartigen Sport zu zeigen.
Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg und Special Olympics Deutschland setzen
Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zeigt bis zum 12. Januar 2025 Foto-Porträts von Athlet*innen mit Trisomie 21, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen haben.
Special Olympics Deutschland und der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Sachsen Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Hamburg Bremen Brandenburg
Heilbronn (BW), Karlsruhe (BW), Rems-Murr-Kreis (BW), Werra-Meißner-Kreis (HE) Brandenburg
ZusammenInklusiv – LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement In der Modellregion Brandenburg
Im Schloss Charlottenburg in Berlin gibt es nun eine besondere Foto-Ausstellung. Die Foto-Ausstellung zeigt Fotos von Athleten mit Trisomie 21. Diese Fotos wurden bei den Weltspielen im Jahr 2023 gemacht.
Special Olympics Deutschland die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Bewegung und Sport im Alltag sollen durch die Angebote von Special Olympics Berlin/Brandenburg
Dezember 2026 Projekt-Länder SO Berlin SO Brandenburg SO Bremen SO Hessen SO Mecklenburg-Vorpommern
Am 10. September gab es den Startschuss für die Veranstaltung „Inklusiv Gewinnt Potsdam“ im Sportpark des Luftschiffhafens. Zahlreiche Special Olympics Athletinnen und Athleten und auch eine Teilhabe-Beratende des Projekts #ZusammenInklusiv – LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement aus Potsdam waren vor Ort aktiv eingebunden.
Pietschmann, Haiko Wohlert und Christoph Mehls für den Landesverband Special Olympics Brandenburg