cda :: Gemälde :: Cranach in Aschaffenburg. 1814 bis heute https://lucascranach.org/de/literature-449
undefined, Schawe 2007 A, Martin Schawe
Gregor mit Kardinal Albrecht von Brandenburg Staatsgalerie im Schloss Johannisburg
undefined, Schawe 2007 A, Martin Schawe
Gregor mit Kardinal Albrecht von Brandenburg Staatsgalerie im Schloss Johannisburg
Der Leichnahm Christi wird von Joseph von Arimathia, Nikodemus und Johannes in den Sarkophag gelegt. Hinter dem Grab die klagenden Frauen und dahinter …
1538 DE_SPSG_GKI1189 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Zwei Engel halten das Tuch, welches Veronika Christus während der Kreuztragung reichte und worauf der seinen Gesichtsabdruck hinterlassen hatte, hier …
Kirchengemeinde Mittenwalde Provenienz 1514 von der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg
Dargestellt ist die heilige Barbara in Ganzfigur vor dunklem Hintergrund, in den Händen einen Kelch haltend, ihr weiteres Attribut – der Turm – ist im …
Kirchengemeinde Mittenwalde Provenienz 1514 von der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg
Dargestellt ist die heilige Elisabeth in Ganzfigur vor dunklem Hintergrund, in den Händen eine Obstschale und einen Krug haltend.
Kirchengemeinde Mittenwalde Provenienz 1514 von der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg
Das Gemälde zeigt Eva als lebensgroßen Akt. Ihre Körperhaltung ist frontal auf den Betrachter gerichtet, ebenso wie der Blick ihres leicht zur linken …
Lucas Cranach der Ältere [Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Berlin – Brandenburg
Das Gemälde, welche Elemente aus den Bibeltexten zur Ölbergszene (Mathäus 26, 36-47; Markus 14, 32-43; Lucas 22, 39-46) vereint, zeigt Christus in der …
1538 DE_SPSG_GKI1189 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Auf der Alltagsseite des Altares ist eine Verkündigungsszene dargestellt, welche sich über beide Flügel erstreckt. Auf dem rechten Flügel kniet Maria …
Kirchengemeinde Mittenwalde Provenienz 1514 von der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg
Auf der Alltagsseite des Altares ist eine Verkündigungsszene dargestellt, welche sich über beide Flügel erstreckt. Auf dem linken Flügel ist der Erzen …
Kirchengemeinde Mittenwalde Provenienz 1514 von der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg
Die kleine Tafel zeigt die heilige Ursula in modischem, zeitgenössischem Gewand. Sie steht vor einem grünen Samtvorhang, der von einem Engel gehaltene …
IV.4b Herausgeber/in Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg