cda :: Drucke und Zeichnungen :: Martin Luther als Augustinermönch mit Doktorhut https://lucascranach.org/de/DE_SKD_A5389/
Einblattdruck
bietet auch Albrecht Dürers Kupferstich von 1523 mit dem Profilbildnis Albrechts von Brandenburg
Einblattdruck
bietet auch Albrecht Dürers Kupferstich von 1523 mit dem Profilbildnis Albrechts von Brandenburg
Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
Gregor mit Kardinal Albrecht von Brandenburg“ [DE_BStGS_6271] wieder, die um 1520
Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
Gregor mit Kardinal Albrecht von Brandenburg“ [DE_BStGS_6271] wieder, die um 1520
Einblattdruck
bietet auch Albrecht Dürers Kupferstich von 1523 mit dem Profilbildnis Albrechts von Brandenburg
Einblattdruck
bietet auch Albrecht Dürers Kupferstich von 1523 mit dem Profilbildnis Albrechts von Brandenburg
Einblattdruck
bietet auch Albrecht Dürers Kupferstich von 1523 mit dem Profilbildnis Albrechts von Brandenburg
Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (1503-1554) ist bei der Hirschjagd in der Nähe seiner Residenz in Torgau dargestellt. Unter den zahlreichen por …
Veröffentlichung in Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,
Cranachs kleinformatiges Täfelchen verbildlicht eine Episode des Herkules-Mythos: Als Sühne für eine Mordtat trat der griechische Held als Sklave in d …
Beständigen nachgewiesen, während die Kopenhagener Tafel aus dem Besitz Albrecht von Brandenburgs
Auf dem Gemäldefragment ist die antike Heldin Lucretia leicht zur linken Bildseite gewandt dargestellt. Über ihrem nackten Oberkörper trägt sie eine p …
anzeigen Goecke 1909 253 Plate 31 Autor/in Theodor Goecke Herausgeber/in Brandenburgischer
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
den in den Gregorsmessen in vergleichbarer Weise angelegten Köpfen Albrechts von Brandenburgs