Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabmäler https://lucascranach.org/de/literature-2328/
undefined, Merkel 2004, Kerstin Merkel
Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabmäler Ort der Veröffentlichung
undefined, Merkel 2004, Kerstin Merkel
Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabmäler Ort der Veröffentlichung
undefined, Merkel 2004, Kerstin Merkel
Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabmäler Ort der Veröffentlichung
Brustbild ohne Hände von rechts. Bekleidet mit dunklem Gewand, am Ausschnitt ist das gefältelte weiße Hemd sichtbar. Schwarzer Hut, um den Hals ein sc …
rechts oben Aufkleber: „No. 63“ mittig mit weißer Farbe: „Markgraf Johann von Brandenburg-Ansbach
Brustbild nach rechts vor dunklem Grund. Er hat blaue Augen, rötlich blondes Haar und Bart. Er legt die Hände ineinander. Er trägt eine Schaube mit Pe …
Beschriftungen in Majuskeln der Humanisten-Antiqua (erneuert): „CASIMIRVS MARCHRONES BRANDENBURG
Das große Gesicht mit der kräftigen Nase und dem breiten Mund wird vom schielenden Blick beherrscht. Cranach setzt das Barett schräg, zeigt den Körper …
Brüder Albrechts: des Markgrafen Johann (Abb. 120), der Markgrafen Kasimir von Brandenburg-Kulmbach
Papst Gregor und zwei Diakone knien vor den Stufen des Altars. Darauf stehen die zur Messfeier notwendigen Utensilien. Über dem Altar erscheint Christ …
Auch Albrecht von Brandenburg blickt zum Altar, er trägt die Tiara auf einem Tuch
Der Kurfürst ist als leicht zu rechten Bildseite gewandte Halbfigur vor blauem Hintergrund dargestellt. Er trägt ein kostbares Gewand und einen federb …
91, 164, 165 Herausgeber/in Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
nehmen offenbar von der wunderbaren Erscheinung keine Notiz; auch Albrecht von Brandenburg
Papst Gregor und zwei Diakone knien vor den Stufen des Altars. Darauf stehen die zur Messfeier notwendigen Utensilien. Über dem Altar erscheint Christ …
Auch Albrecht von Brandenburg blickt zum Altar, er trägt die Tiara auf einem Tuch
Halbfiguriges Bildnis des Markgrafen im Dreiviertelprofil vor blauem Grund. Er trägt einen schwarzen breitkrempigen Hut, ein Gewand mit breitem Pelzkr …
XLV Autor/in Iselin Gundermann Titel Albrecht von Brandenburg-Ansbach und die