Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Bildnisgruppe 2 https://lucascranach.org/index.php/luther/portrait-2
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
April 1523 an seinen Dienstherrn Albrecht von Brandenburg.
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
April 1523 an seinen Dienstherrn Albrecht von Brandenburg.
Das Brustbild Cranachs des Älteren zeichnet sich nur schemenhaft gegen das dunkle Braun des Bildfonds ab. Die Übergänge des Hintergrunds und des braun …
2009 A III.15 Herausgeber/in Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um ein frühes Werk der Bildnisgruppe IV. Wie bei allen Werken aus dem Jahr 1528 üblich trägt Katharina …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um einen typischen Vertreter der Bildnisgruppe IV. Wie bei den anderen 1528 datierten Exemplaren trägt …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Flügelaltäre um 1515 – Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den
Das Bildnis-Triptychon zeigt die sächsischen Kurfürsten Friedrich, Johann und Johann Friedrich. Die Außenseiten der schwenkbaren Außenflügel machten a …
1990 Fig. 9 Herausgeber/in Horst Reber, Berthold Roland Titel Albrecht von Brandenburg
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um ein typisches Exemplar der Bildnisgruppe IV. Die beiden Gemäldetafeln weisen jeweils die ab 1529 au …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Flügelaltäre um 1515 – Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den
The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Flügelaltäre um 1515 – Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den
The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Flügelaltäre um 1515 – Höhepunkte mittelalterlicher Kunst in Brandenburg und in den