cda :: Gemälde :: Martyrium des hl. Erasmus https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_6275/
Der Auftraggeber des Gemäldes, Kardinal Albrecht von Brandenburg, ehrte mit dieser
Der Auftraggeber des Gemäldes, Kardinal Albrecht von Brandenburg, ehrte mit dieser
undefined, Exhib. Cat. Lübeck 2021, Dagmar Täube
Annen-Museum, Lübeck 176 005 Fig. p. 176 Bildnis des Markgrafen Johann von Brandenburg-Ansbach
Recto: Die Szenen des Marienlebens auf dem linken Altarflügel beginnen mit der Geschichte von Anna und Joachim, den Eltern der Maria, die in der Bibe …
Peter Knüvener Titel Die spätmittelalterliche Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Frankfurt 2007, Bodo Brinkmann
Rudelauf Städel Museum Frankfurt a.M. 250-251 65 p. 251 Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Kronach 1994, Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff
Ehebrecherin Fränkische Galerie, Kronach 331, 333 155 Fig. 155 Kardinal Albrecht von Brandenburg
Herkules sitzt in der Mitte des querrechteckigen Gemäldes, umgeben von Omphale und ihren Dienerinnen. Während der Blick des Helden nach rechts geht, h …
Cranach-Werkstatt und ein Gemälde Lucas Cranachs d.J. für Kardinal Albrecht von Brandenburg
Der Verbleib des vorliegenden Bildnisses ist ungeklärt, seit es 1930 durch die Kunsthandlung Julius Böhler, München, an die Frankfurter Kunst- und Ant …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Kronach 1994, Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff
Ehebrecherin Fränkische Galerie, Kronach 331, 333 155 Fig. 155 Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Frankfurt 2007, Bodo Brinkmann
Rudelauf Städel Museum Frankfurt a.M. 250-251 65 p. 251 Kardinal Albrecht von Brandenburg
Im Unterschied zu allen anderen Werke dieser Bildnisgruppe sind die vorliegenden Porträts Luthers und von Boras hinter eine Brüstung und vor einen dun …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg