cda :: Gemälde :: Die Malerfamilie Cranach https://lucascranach.org/de/literature-416
undefined, Schade 1974, Werner Schade
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie Plates 20, 21 Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Schade 1974, Werner Schade
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie Plates 20, 21 Kardinal Albrecht von Brandenburg
Venus mit offenem Haar und gekreuzten Beinen auf steinigem Boden stehend; Blick auf den Betrachter gerichtet; nur bekleidet mit einem Hut und einem Pe …
1536 DE_KSVC_M021 Malerei Veste Coburg Kunstsammlungen Markgraf Casimir von Brandenburg
Teil eines Doppelbildnisses
564 Malerei Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Munich 2011, Martin Schawe, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Aschaffenburg 102-103, 144 Nos. 20, 13255 Fig. p. 103 Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Flechsig 1900 A, Eduard Flechsig
Rudelauf Städel Museum Frankfurt a.M. 101 Bildnis des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach
undefined, Exhib. Cat. Berlin 1937, Staatliche Museen, Berlin
Staatsgalerie in der Neuen Residenz Bamberg 22 037 Pl. 39 Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Berlin 1973, Wilhelm H. Köhler, Frank Steigerwald
Fußwaschung der Apostel Jagdschloss Grunewald No. 6a Kardinal Albrecht von Brandenburg
undefined, Friedländer, Rosenberg 1978, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 314C Bildnis des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach
undefined, Heydenreich 2007 B, Gunnar Heydenreich
Johannis zu Neustadt/Orla 38-39, 44 17 Kardinal Albrecht von Brandenburg, Kurfürst
Die 2002 einem Diebstahl zum Opfer gefallene Tafel gehört zu den fünf heute bekannten Exemplaren, die Luther in größerem Format und einem bis zur Halb …
564 Malerei Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie Kardinal Albrecht von Brandenburg