cda :: Gemälde :: Muttergottes auf der Mondsichel https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_6276
Aufschwung, oft mit dezidiert antireformatorischer Aussage. […] sein [Albrecht von Brandenburg
Aufschwung, oft mit dezidiert antireformatorischer Aussage. […] sein [Albrecht von Brandenburg
undefined, Exhib. Cat. Nuremberg 1959, Herwarth Röttgen, Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
Nationalmuseum, Nürnberg No. 140 Fig. 14, 15 Bildnis des Markgrafen Kasimir von Brandenburg-Kulmbach
undefined, Exhib. Cat. Nuremberg 1959, Herwarth Röttgen, Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
Nationalmuseum, Nürnberg No. 140 Fig. 14, 15 Bildnis des Markgrafen Kasimir von Brandenburg-Kulmbach
Zum Magdalenen-Altar Kardinal Albrechts von Brandenburg Veröffentlichung in Gerhard
Zum Magdalenen-Altar Kardinal Albrechts von Brandenburg Veröffentlichung in Gerhard
Bildrand befindet sich das vierfeldrige Wappen mit drei Herzschilden, das Albrecht von Brandenburg
Herkules in Frauengewänder gekleidet sitzt im Bildzentrum; zwei Dienerinnen setzen ihm ein Kopftuch auf und reichen ihm die Spindel, unter Omphales Au …
dunklen Wand im Hintergrund hängen tote Rebhühner und das Wappen Albrechts von Brandenburg
Bildrand befindet sich das vierfeldrige Wappen mit drei Herzschilden, das Albrecht von Brandenburg
Die im September 1928 von Ludwig Roselius erworbenen und im heute nach ihm benannten Museum in Bremen aufbewahrten Tafeln stellen typische Beispiele d …
1530 DE_SPSG_GKI50476 Malerei Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
undefined, Cat. Berlin 1830, Gustav Friedrich Waagen, Königliches Museum, Berlin
II.6 Kardinal Albrecht von Brandenburg, Kurfürst von Mainz (1490 – 1545) als Hieronymus