Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Wohnen in der Schule? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-schule/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Grundschule Am Mühlenfließ 15234 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland

Mehr als Wohnen in Falkensee – Eine Ausstellung der Klasse 10l • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/mehr-als-wohnen-in-falkensee-eine-ausstellung-der-klasse-10l/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Lise-Meitner-Gymnasium 14612 Falkensee, Brandenburg, Deutschland #2023-

Vom Leben in Trümmern und dem Traum von einer besseren Stadt – Die Wohnsituation und Städteplanung in Prenzlau zwischen 1945 und 1960 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/vom-leben-in-truemmern-und-dem-traum-von-einer-besseren-stadt-die-wohnsituation-und-staedteplanung-in-prenzlau-zwischen-1945-u/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium 17291 Prenzlau, Brandenburg, Deutschland

Vom Verschwinden einer Kirche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/vom-verschwinden-einer-kirche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Jann, Karl-Philipp Tutor:in ohne Tutor Universität 14469 Potsdam, Brandenburg

Geheim gehaltene Umweltverschmutzung des SPWs in Bernau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/geheim-gehaltene-umweltverschmutzung-des-spws-in-bernau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Birgit Schädlich Klasse 08, Paulus-Praetorius-Gymnasium, Gymnasium 16321 Bernau, Brandenburg

Der Wiederaufbau des Schulwesens in Nideggen 1945-1955 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/der-wiederaufbau-des-schulwesens-in-nideggen-1945-1955/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1985 Autor:in Cremer, Rolf u. a. (3 Verfasser) Tutor:in Franz-Josef Brandenburg

Zum Beispiel die Glasbergs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/zum-beispiel-die-glasbergs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
führte den Schüler unter anderem in das Jüdische Museum Berlin, in das Landesarchiv Brandenburg

Unser Held – Andreas Bolde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/unser-held-andreas-bolde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Grund- und Oberschule Johannes Clajus, verschiedene Schularten 04916 Herzberg, Brandenburg

Wa(h)re Freiheit … raus aus der DDR um jeden Preis • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/wa-h-re-freiheit-raus-aus-der-ddr-um-jeden-preis/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Barbara Winter Klasse 07+08, Humboldt-Gymnasium 15732 Eichwalde, Brandenburg

„Arbeit in der Geschichte“ am Beispiel des Halbleiterwerkes Frankfurt (Oder) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-in-der-geschichte-am-beispiel-des-halbleiterwerkes-frankfurt-oder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in kein Tutor Klasse 12; Otto-Brenner-Gymnasium 15230 Frankfurt/Oder, Brandenburg