Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Von Danzig über Kimpersai nach Potsdam – die Spur eines Lebens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/von-danzig-ber-kimpersai-nach-potsdam-die-spur-eines-lebens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lisa Tutor:in Christina Auerswald Klasse 09; Humboldt-Gymnasium 14473 Potsdam, Brandenburg

Lernen mit und ohne Prügel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/lernen-mit-und-ohne-prgel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in Eveline Rätzer Klasse 08, Gymnasium Michendorf, Gymnasium 14552 Michendorf, Brandenburg

Der schöne Tod • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-schne-tod/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in Bernhard Neidnicht Klasse 12, Oberstufenzentrum I, Gymnasium 03044 Cottbus, Brandenburg

Die Geschichte unseres Hauses – In der Heide 1 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-geschichte-unseres-hauses-in-der-heide-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Leonardo da Vinci Campus, Gymnasium 14641 Nauen, Brandenburg, Deutschland

Urgroßvater, wie hast du gewohnt, als du 11 Jahre alt warst? – Grand-papi, comment as-tu habité quand tu as eu 11 ans? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/urgrossvater-wie-hast-du-gewohnt-als-du-11-jahre-alt-warst-grand-papi-comment-as-tu-habite-quand-tu-as-eu-11-ans/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Da beide Urgroßväter in Brandenburg und in der Normandie auf dem Land aufwuchsen,

Jugendarrestanstalt Königs Wusterhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/jugendarrestanstalt-koenigs-wusterhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Friedrich-Schiller-Gymnasium 15711 Königs Wusterhausen, Brandenburg, Deutschland

Märchenhaus – Das einzige Kunstwerk bestehend aus Märchenfiguren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/maerchenhaus-das-einzige-kunstwerk-bestehend-aus-maerchenfiguren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Oberstufenzentrum I, Gymnasium 3044 Cottbus, Brandenburg, Deutschland #2023

Leben mit dem Tode – Die Wohn- und Lebensverhältnisse im KZ Sachsenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/leben-mit-dem-tode-die-wohn-und-lebensverhaeltnisse-im-kz-sachsenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Oberbarnimschulen, Gymnasium 16225 Eberswalde, Brandenburg, Deutschland

Wohnen in der Landarmen- und Korrigendenanstalt im 19. Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-landarmen-und-korrigendenanstalt-im-19-jahrhundert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium 17291 Prenzlau, Brandenburg, Deutschland

Wohnen in der Schule? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-schule/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Grundschule Am Mühlenfließ 15234 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland