Filme Brandenburg 2020 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-brandenburg-2020/
Filmprogramm des Kinderrechte-Filmfestivals 2018 in Brandenburg
Filmprogramm des Kinderrechte-Filmfestivals 2018 in Brandenburg
Filmprogramm des Kinderrechte-Filmfestivals 2018 in Brandenburg
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Brandenburg 2016 Grundschule Herbert Tschäpe, Mahlow Johannes und Greta hauen
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
(2022) Projektgruppe Digital (Sachsen & Brandenburg) Was bedeutet für dich Kontrolle
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Das Geheimnis (2022) Projektgruppe der Neuen Grundschule Marquardt in Potsdam (Brandenburg
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Der Rückschlag (2022) Projektgruppe Klasse 5a Lindenschule Jüterbog (Brandenburg
Das Projekt „KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte“ wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Übersicht der Preise und Auszeichnungen.
Förderpreis: Medienkompetenz stärkt Brandenburg Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Love is Love (2022) Projektgruppe der Neuen Grundschule Marquardt in Potsdam (Brandenburg
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
leider nicht immer berücksichtigt werden… Eine Welt ohne Kinderrechte (2021) Brandenburg