Pressemitteilungen Archiv – Junior Ranger https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/
Archive : Pressemitteilungen
Klughardt vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Archive : Pressemitteilungen
Klughardt vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Unser Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark in ganz Deutschland. Nur hier kannst du Seggenrohrsänger hören und Purpurknabenkraut finden. Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark. Doch nichts versetzt dich so in Staunen wie unsere Auenwälder bei Hochwasser. Warum gibt es den Nationalpark Unteres… Weiterlesen »
Größe: 10.500 ha, das ist so groß wie ungefähr 10.500 Fußballfelder Bundesland: Brandenburg
Archive : Nationalpark Gebietskategorien
Telefon: 09523-8833999 Webseite im Internet E-Mail-Adresse Brandenburg Nationale
Archive : Naturpark Gebietskategorien
Telefon: 09523-8833999 Webseite im Internet E-Mail-Adresse Brandenburg Nationale
Archive : Biosphärenreservat Gebietskategorien
Telefon: 09523-8833999 Webseite im Internet E-Mail-Adresse Brandenburg Nationale
Archive : Nationale Naturlandschaften Sammlungen
Naturlandschaften des Norddeutschen Tieflands Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Nationale Naturlandschaften sind die Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete in Deutschland.
.… Weiterlesen » Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Die Elbe als
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
In Deutschland ist sie nur in Brandenburg ansässig.
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wurde in den letzten hundert Jahren der Bodenschatz Braunkohle abgebaut. Hier hat der Mensch Landschaften mit teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. Im Kern des Naturparks gibt es Traubeneichenwälder sowie Besenheide und Silbergrasflure. Im Osten des Parks findest du ein großes, geheimnisvolles Niedermoor. Warum gibt… Weiterlesen »
www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de Schutzgebietskategorie: Naturpark Größe: 484 km² Bundesland: Brandenburg
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken wurde bis vor knapp 25 Jahren der Bodenschatz Braunkohle auf großen Flächen abgebaut. Heute kannst du diese Landschaft ein bisschen mit einer Mondlandschaft vergleichen. Große, unüberschaubare Wälder, die sich über den Landrücken ziehen, zusammen mit Sümpfen in den Niederungen, Äckern und Wiesen macht… Weiterlesen »
www.niederlausitzer-landruecken-naturpark.de Schutzgebietskategorie: Naturpark Größe: 580 km² Bundesland: Brandenburg