AI.CUBE jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/Sonstige/KI.CUBE.php
KI-Escape-Room im Medieninnovationszentrum Babelsberg
Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).
KI-Escape-Room im Medieninnovationszentrum Babelsberg
Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).
Der diesjährige Fachtag steht unter dem Motto "Gegen Hass, mehr Miteinander – Zukunft gestalten!" und bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen.
ist eine Kooperation zwischen dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
KI-Escape-Room im Medieninnovationszentrum Babelsberg
Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).
Der diesjährige Fachtag steht unter dem Motto "Gegen Hass, mehr Miteinander – Zukunft gestalten!" und bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen.
ist eine Kooperation zwischen dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Am 18.02. fand in der Max-Taut-Schule in Lichtenberg die Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs 2025 statt.
Refik-Veseli-Schule, Kreuzberg) Der Schülerzeitungswettbewerb wird von der Jugendpresse Berlin-Brandenburg
Am 18.02. fand in der Max-Taut-Schule in Lichtenberg die Preisverleihung des Berliner Schülerzeitungswettbewerbs 2025 statt.
Refik-Veseli-Schule, Kreuzberg) Der Schülerzeitungswettbewerb wird von der Jugendpresse Berlin-Brandenburg
Die #JMDT 2025 fanden dieses Jahr unter dem Motto “Keine Likes für Lügen – Erkenne Extremismus, Populismus & Deepfakes im Netz!”* statt und zogen etwa 300 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren aus ganz Berlin an.
– An dem Desinfopoint der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb) wurden die Kinder
Die #JMDT 2025 fanden dieses Jahr unter dem Motto “Keine Likes für Lügen – Erkenne Extremismus, Populismus & Deepfakes im Netz!”* statt und zogen etwa 300 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren aus ganz Berlin an.
– An dem Desinfopoint der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb) wurden die Kinder
Wilhelmstraße 52, 10117 Berlin
Barrierefreiheit Standort Wilhelmstraße 52, 10117 Berlin (in der Grundschule am Brandenburger
Wilhelmstraße 52, 10117 Berlin
Barrierefreiheit Standort Wilhelmstraße 52, 10117 Berlin (in der Grundschule am Brandenburger