Regionalkonferenz 2024: Deutsch https://jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/kinder-in-der-feuerwehr/veranstaltungen/regionalkonferenz-2024
Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg
Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg
Tagen entscheiden, wetteifern, staunen und begeistern über 2.000 Menschen in der brandenburgischen
Vorsitzende der Internationalen Jugendleiterkommission, Jörn-Hendrik Kuinke aus Brandenburg
Marius Ruschke, vielen bekannt als „Häuptling Schwarze Socke“, ist plötzlich und unerwartet verstorben. Die Deutsche Jugendfeuerwehr verliert mit ihm einen treuen Freund.
Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg
der Unfallverhütung und Gefahrenabwehr behandeln: FUK-Mitte, HFUK Nord und FUK Brandenburg
Schauenburg Hoof (beide Hessen), Frankenholz (Saarland), Schöneiche & Woltersdorf (Brandenburg
Falkensee – Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr haben die beiden Mannschaften aus Niedersachsen sehr erfolgreich abgeschnitten. Mit 1.442 Punkten konnte sich die Gruppe aus Negenborn deutlich an die Spitze setzen, gefolgt von der JF Nöpke mit 1.437 Punkten. Auf Platz 3 landete die Gruppe aus dem hessischen Petersberg-Steinau. Beim CreACTiv-Wettbewerb am Freitagabend konnte die Jugendfeuerwehr Tolk aus Schleswig-Holstein am stärksten
Falkensee und Umgebung für die Leistung der vergangenen Tage und freute sich, dass Brandenburg
In Brandenburg gibt es keine expliziten Kindergruppen in der Feuerwehr.
Rheinland-Pfalz), Heike Vetter (Sachsen), Rita Schreier (Saarland) und Kathy Lorens (Brandenburg
Falkensee – Erstmalig in der über 50-jährigen Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) tagten die Delegiertenversammlung des Jugendverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam unter dem Motto „Feuerwehr vereint“ in Falkensee bei Berlin. 10 Jahre nach Start der Integrationskampagne „Unsere Welt ist bunt“ setzten DFV und DJF ein Zeichen für eine vielfältige und zukunftsfähige Feuerwehr. Außerdem wählten die Delegierten der DJF eine neue Bundesjugendleitung.
Jörn-Hendrik Kuinke aus Brandenburg wurde mit 142 Stimmen als Stellvertretender Bundesjugendleiter
Baden-Württemberg), auch im LAUFFEUER 12-2016 Regionalkonferenz 2016 in Blossin (Brandenburg