. – Bilden und Begegnen in Brandenburg – PNWM https://dpjw.org/post_type_organizacj/bilden-und-begegnen-mit-hoch/
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg. Życzymy miłej lektury!
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg Hauptseite HochDrei e.
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg. Życzymy miłej lektury!
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg Hauptseite HochDrei e.
Begegnungszentrum und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Begegnungszentrum und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Leuchttürme des DPJW für die deutsch-polnische Zusammenarbeit – przeglądasz dotację Polsko-Niemieckiej Wspólnoty Młodzieży. Miłej lektury!
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg (Brandenburg, Potsdam) Jugendkulturarbeit
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg Brandenburg, Potsdam https://hochdrei.org/
. – Bilden und Begegnen in Brandenburg Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW/PNWM)
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks im Sommer 2025 zu Workcamps für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland und Polen ein.
deutsche Teilnehmende bei folgenden deutsch-polnischen Begegnungen: War & Wilderness, Brandenburg
Begegnungszentrum und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Projekte und Begegnungen | , | , 03-03-2014 bis 01-02-2018 | Landesjugendring Brandenburg
Vom 11. bis 13. Juni 2025 findet im Schloß Trebnitz – Bildungs- und Begegnungszentrum das deutsch-polnische Forum für Träger der Berufsbildung und -vorbereitung, die im internationalen Jugendaustausch aktiv sein wollen, statt.
V. und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Zusammen mit zahlreichen weiteren Partnern lädt das Deutsch-Polnische Jugendwerk Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Bildungseinrichtungen zu der Tagung „Kommunen sagen Ja zu Europa – Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung“ am 12. Juni 2024 in Cottbus ein.
Abend wird unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg