Erster Härtetest des Jahres – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2025/03/28/erster-haertetest-des-jahres/
Leistungscheck in Leipzig auf dem Ergometer und der Langstrecke.
April in Brandenburg.
Leistungscheck in Leipzig auf dem Ergometer und der Langstrecke.
April in Brandenburg.
Juni 2019 | Aktuelles, News 2019 Die Jahrgangs-Meisterschaften in Brandenburg haben
Ab Ende März befinden sich die U23-Ruderer im Wettkampf-Modus. Die U23-WM in Tschechien ist das Ziel.
Mai rund, wenn der zweite Kleinboottest in Brandenburg ansteht.
Den Jahreswechsel verbringen die U23-Sportler im Trainingslager in Italien. Danach stehen große Aufgaben an.
Auch bei der Deutschen Kleinbootmeisterschaft in Brandenburg (14.-16.
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Mattes Schönherr, was er in seinen Anfängen beim Ruder-Club Potsdam alles erlebt hat.
In Brandenburg erfolgt der Wechsel von einer Grundschule zur weiterführenden Schule
Der U23-Bundestrainer Christian Viedt bescheinigt seinen Schützlingen bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften „ordentliche Leistungen“. Eine erste Bootsbildung für die Regatta in Duisburg steht bevor, die nächsten Prüfungen warten aber schon.
Juni) und die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Brandenburg (21./22.
U23-Fahrplan: Vom ersten Ergotest bis zur U23-WM in Polen.
April die DKBM auf dem Beetzsee in Brandenburg, wo die Sportler ihre Leistung im
Interview mit Julius Christ, dem Deutschen Meister im Zweier mit Sönke Kruse.
das nächste Ausrufezeichen gesetzt und die Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg
Positives Fazit des zweiten Trainingslagers in Portugal.
die Langstrecke in Leipzig (30.03.) und die Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg
Die Vorfreude auf die Titelkämpfe steigt bei den Athleten. Die Strecke im Strathclyde Country Park ist windanfällig, aber fair.
„Die Strecke erinnert mich an Brandenburg.