Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Quadratische Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/quadratische-funktionen/

Funktionsterm und Graph einer quadratischen Funktion Besondere Punkte von quadratischen Funktionen Verschiebung entlang der y-Achse Verschiebung entlang der x-Achse Scheitelpunktform Funktionsterm und Graph einer quadratischen Funktion Funktionen, die sich mit Termen der Form   f x = a x 2 + b x + c mit a ≠ 0 darstellen lassen, heißen quadratische Funktionen. Ihre […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 » MSA Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brüche und Dezimalzahlen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/brueche-und-dezimalzahlen/

Umwandeln von Brüchen mit den Nennern 10, 100, 1000, … in Dezimalzahlen Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen durch Erweitern des Nenners auf 10, 100, 1000, … Vergleich von gleichnamigen Brüchen Vergleich von zählergleichen Brüchen Vergleich von ungleichnamigen Brüchen Prozente aus einer Grafik ablesen Umwandeln von Brüchen mit den Nennern 10, 100, 1000, … in Dezimalzahlen […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 » MSA Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lineare Gleichungen lösen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lineare-gleichungen-loesen/

Altersrätsel Bewegungsaufgaben Altersrätsel Altersrätsel sind eine beliebte Form von Knobelaufgaben. Hier ist besonders zu beachten, dass die Grundmenge die natürlichen Zahlen sind, denn das Alter eines Menschen wird selten als Bruch angegeben und kann nie negativ sein. Herr Meier ist heute fünfmal so alt wie sein Sohn Lukas. Vor drei Jahren war er noch achtmal […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 » MSA Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechnen mit Potenzen und Wurzeln – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/rechnen-mit-potenzen-und-wurzeln/

Zehnerpotenzen Wissenschaftliche Schreibweise Potenzen mit rationalen Exponenten Die n-te Potenz Potenzen mit negativer Basis Potenzgesetze Zehnerpotenzen Potenzen mit der Basis 10 heißen Zehnerpotenzen . Der Exponent gibt die Anzahl der Nullen an, die du benötigst, um die Potenz als natürliche Zahl bzw. als Dezimalzahl zu schreiben.   10 n = 1 0 . . . […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 » MSA Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maßstab – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/massstab/

Der Maßstab Die Maßstabsleiste Der Maßstab Bilder, Zeichnungen oder Karten stellen oft die Wirklichkeit verkleinert oder vergrößert dar. Der Maßstab beschreibt, wie stark verkleinert oder vergrößert wurde. Landkarten oder Grundrisse sind Verkleinerungen bestimmter Aspekte der Wirklichkeit. Technische Zeichnungen oder auch Zeichnungen von Insekten, sind häufig Vergrößerungen der Wirklichkeit. Ein Maßstab wird über das Verhältnis zweier […]
TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 » MSA Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden