Teams – dBildungscloud https://blog.dbildungscloud.de/tag/teams/
Anfang der Woche nahmen mehr als 80 Lehrkräfte am Netzwerktreffen zur Schul-Cloud Brandenburg
Anfang der Woche nahmen mehr als 80 Lehrkräfte am Netzwerktreffen zur Schul-Cloud Brandenburg
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS
Seit Anfang vergangener Woche ist nun endlich unsere kostenlose Online-Fortbildung für die Arbeit mit der HPI Schul-Cloud verfügbar – ein absolutes MUSS für alle Neulinge und Einsteiger.
Sportschule Potsdam ‚Friedrich Ludwig Jahn‘ freut sich an der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg
Fortan können Sie sich über folgende länderspezifische Lernplattformen fortbilden: Brandenburg
Am 5. Juli 2021 fand am Hasso-Plattner-Institut das Abschlussforum der HPI Schul-Cloud statt.
am Hasso-Plattner-Institut und wird künftig von den Bundesländern Niedersachen, Brandenburg
Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD sind beendet, ein Koalitionsvertrag liegt vor, ist aber in den Details noch nicht veröffentlicht. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, das Kooperationsverbot zu lockern und fünf Milliarden Euro für den „Digitalpakt“ bereit zu stellen. Dennoch ist die Regierungsbildung noch immer nicht abgeschlossen, denn
HPI/O.Puck Brandenburgs Pilotschulen bauen ihre Erfahrungen mit der Schul-Cloud Brandenburg
„Sagen, was ist“, soll der Spiegel-Leitsatz lauten. Just in der Ausgabe in der der Spiegel umfassend erklärt, was im Fall Relotius alles schief gelaufen ist und was er daraus lernen will, ist am 24. Mai der Artikel „Unter den Wolken“ im Heft erschienen – ein Gastbeitrag von Christian Füller, der Fehler
„Ein schönes Vorhaben, nur leider will bisher kaum jemand die Wolke nutzen… Brandenburg
Wer nach Anregungen sucht, wie er den digitalen Unterricht kreativ, abwechslungsreich und effektiv gestalten kann, sollte einen Blick in den Lern-Store der HPI Schul-Cloud werfen. Dieser lohnt sich mehr denn je, denn ab sofort bietet der Lern-Store – zusätzlich zu den vorhandenen Lerninhalten – Zugriff auf das umfangreiche Angebot von WirLernenOnline. Die
In den Projekten Niedersächsische Bildungscloud, Schul-Cloud Brandenburg und Thüringer
Eltern oder die Schüler:innen selbst den Registrierungslink: unter 16 Jahre (für Brandenburg
Veranstaltung mit 43 Vertreter*innen von 19 an der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg