Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Schaffen wir länderübergreifende HPI Schul-Cloud-Kooperationen?

https://blog.dbildungscloud.de/schaffen-wir-landerubergreifende-kooperationen/

Schaffen wir länderübergreifende HPI Schul-Cloud-Kooperationen oder viele Insellösungen? Auf der Konferenz Bildung Digitalisierung haben wir dazu im Fishbowl-Format diskutiert. Was ist beim Aufbau digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen wie einer Cloud-Umgebung zu beachten? Braucht es ein bundesweites System oder 16 Einzellösungen? Wie können die Digitalpakt-Mittel für landesweite und länderübergreifende Systeme sinnvoll investiert werden?
Sportschule Potsdam ‚Friedrich Ludwig Jahn‘ freut sich an der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg

Release 27.12.0: Schulcloud auf Ukrainisch!

https://blog.dbildungscloud.de/ukrainische-spracheinstellung/

Die ukrainische Spracheinstellung ist jetzt auf allen Instanzen verfügbar. Bereits im letzten Blog-Beitrag [https://blog.dbildungscloud.de/standardsprache-englisch/] haben wir Sie darauf aufmerksam gemacht, dass die Cloud in mehreren Sprachen verfügbar ist: bisher waren das Deutsch, Englisch und Spanisch. Seit heute und mit dem Release 27.12.0 [https://github.
Kultusministerium Freistaat Thüringen: Ministerium für Jugend, Bildung und Sport Land Brandenburg

Sportschüler lernen in und mit der Cloud

https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/sportschueler-lernen-in-und-mit-der-cloud-UQ7ZNKWYEUCT6YYBUWQXYJ5KAY.html?ref=blog.dbildungscloud.de

Die Cloud, das ist eine Datenwolke im Internet. Wer darauf Zugriff hat, kann seine Hausaufgaben herunterladen, am PC oder Tablet bearbeiten und das Ergebnis zur Kontrolle auch wieder zurücksenden. Vom Lehrer kommt dann noch die Note – und das alles von überall auf der Welt und ohne ein Blatt Papier. Die Sportschule gehört zu den ersten Testern.
Oberschulen sind oft viel besser als ihr Ruf“   Kostenfrei bis 19:03 Uhr lesen Brandenburg

Erste Schritte in der HPI Schul-Cloud: 10 Wochenaufgaben für Pilotschulen

https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte-in-der-hpi-schul-cloud-10-wochenaufgaben-fur-pilotschulen/

Um die Pilotschulen zu Beginn der Nutzung der HPI Schul-Cloud zu unterstützen, wurde ein „Erste Schritte in der HPI Schul-Cloud“-Kurs auf der etablierten Bildungsplattform openHPI [https://open.hpi.de/] implementiert. Der Kurs unterstützt die Lehrkräfte in ihren ersten Klicks in der HPI Schul-Cloud und begleitet sie durch die einzelnen
Digitale Berufe ganz nah 23 Jan 2020 – 1 min read Wie kann die Schul-Cloud Brandenburg