Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Neue Kooperation zwischen HU Berlin und HPI: Fortbildungsreihe zum Unterrichten und Arbeiten mit digitalen Medien

https://blog.dbildungscloud.de/hu-berlin-und-hpi-fortbildungsreihe/

Das HPI und die Humboldt-Universität zu Berlin [https://hu.berlin/ztl-fortbildungen] freuen sich, im Rahmen einer Kooperation die wissenschaftlich begleitete Fortbildungsreihe zum Unterrichten und Arbeiten mit digitalen Medien deutschlandweit und kostenfrei für MINT-EC-Schulen anbieten zu können! Digitale Medien eröffnen uns neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens und erfordern von Lehrkräften
Schulen unterrichten und arbeiten mit digitalen Medien 30 Sep 2019 – 3 min read Brandenburger

Eine Million Inhalte in der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/hpi-schul-cloud-1-million-inhalte/

Der LernStore in der HPI Schul-Cloud wächst stetig, immer wieder kommen tolle Inhalte hinzu! Seit dieser Woche sind mehr als eine Million Inhalte in der Materialsuche verfügbar. Das bedeutet einen riesigen Schritt in der Anzahl, des fächerspezifischen Angebots (Chemie, Deutsch, Kunst, Musik, Geographie und Poltische Bildung) sowie übergreifenden Thematiken, wie
Auftakt der Zusammenarbeit mit den brandenburgischen Schulträgern 27 Sep 2019 –

Im Dschungel digitaler Bildungsmaterialien – suchen, finden, nutzen?

https://blog.dbildungscloud.de/im-dschungel-digitaler-bildungsmaterialien-suchen-finden-und-nutzen/

Wer sich auf die Suche nach Material begibt, um online für Schulfächer zu lernen oder Unterrichtsstunden vorzubereiten, merkt schnell, dass das Angebot über das Internet weit verstreut und recht unübersichtlich ist. Materialien mit freier Lizenz, sogenannte OERs (Open Educational Resources), können über verschiedene Suchdienste wie creativecommons.org, Jointly oder OERhörnchen
Auftakt der Zusammenarbeit mit den brandenburgischen Schulträgern 27 Sep 2019 –

WirLernenOnline – Freie Bildung zum Mitmachen!

https://blog.dbildungscloud.de/freie-bildung-zum-mitmachen-wirlernenonline/

WirLernenOnline (WLO), das Gemeinschaftsprojekt mit den Kosortialpartnern Wikimedia Deutschland e.V., edu-sharing.net e.V. und Hasso-Plattner-Institut, ist im Frühling 2020 gestartet und stellt ein knappes Jahr später bereits mehr als 170.000 Lerninhalte für 2.400 Unterrichtsthemen bereit.
Redaktion Bildnachweis: © WirLernenOnline Auftakt der Zusammenarbeit mit den brandenburgischen