Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Ab nach Stuttgart: Zu Gast am Ferdinand-Porsche-Gymnasium

https://blog.dbildungscloud.de/ab-nach-stuttgart/

Vergangenen Mittwoch, den 27.06., reisten wir vom Team der HPI Schul-Cloud gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem MINT-EC nach Stuttgart: zur neuen HPI Schul-Cloud-Pilotschule Ferdinand-Porsche-Gymnasium. Auf dem Tagesprogramm stand eine Hospitation in den Fächern Englisch sowie Naturwissenschaft und Technik. Der Check-in Frühmorgens ging es von Berlin nach Stuttgart. Wir waren
Bildnachweis: Julian Taraz Potsdamer Sportschule startet Nutzung der Schul-Cloud Brandenburg

MINT-EC in Dillingen: Schulbesuch am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

https://blog.dbildungscloud.de/mint-ec_in_dillingen/

Wie wird die HPI Schul-Cloud eingesetzt? Wie kann sie den Unterricht bereichern und vor welche Herausforderungen stellt sie Lehrkräfte und Schüler? Antworten auf diese Fragen fand das HPI Schul-Cloud-Team vom MINT-EC bei einem Besuch am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen. Das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium (JMS) in Dillingen gehört zu den Pilotschulen der ersten Stunde
Bildnachweis: MINT-EC Potsdamer Sportschule startet Nutzung der Schul-Cloud Brandenburg

Mit der HPI Schul-Cloud bereit für’s neue Schuljahr!

https://blog.dbildungscloud.de/mit-der-hpi-schul-cloud-bereit-furs-neue-schuljahr/

„[…] Schule und Unterricht werden insgesamt digitaler“ sagte Bildungsministerin Anja Karliczek am 21.06.2020 in einem Interview gegenüber der „Frankfurt Allgemeinen Sonntagszeitung“. Auch im neuen Schuljahr ist das Thema des digitalen und hybriden Lernens daher nicht weniger relevant als zum jetzigen Zeitpunkt, da laut Karliczek ein normaler Betrieb noch nicht
Bildnachweise: MINT-EC/ B.Kühne In Brandenburg und Berlin ist das neue Schuljahr

Startschuss für die Thüringer Schulcloud

https://blog.dbildungscloud.de/startschuss-fuer-die-thueringer-schulcloud/

Im Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) wurde letzte Woche der Startschuss für die Thüringer Schulcloud gegeben. 20 Digitale Pilotschulen verschiedener Schulformen, fünf Spezialgymnasien in staatlicher Trägerschaft sowie 17 Einrichtungen der zweiten und dritten Phase der Lehrerausbildung werden ab dem neuen Schulhalbjahr mit der HPI Schul-Cloud arbeiten können.
Darüber hinaus gibt es Pilotprojekte mit den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg

Wie gestalten wir neue Orte für neues Lernen? LernRAUMlabor Potsdam startet

https://blog.dbildungscloud.de/schulbau-trifft-schulcloud/

Potsdam wächst und investiert massiv in neue Schulen. Die Stadt Potsdam, der Landkreis Potsdam-Mittelmark und das benachbarte Land Berlin prognostizieren in ihren Schulentwicklungsplänen einen weiter steigenden Bedarf an Schulplätzen und werden dazu zahlreiche Schulen neu bauen und bestehende Standorte erweitern. Wie werden diese neuen Orte für neues Lernen gestaltet? Welche
Auch an Schulen in Berlin und Brandenburg fanden diese Reallabore bereits statt.

Neuer LDAP Self-Service

https://blog.dbildungscloud.de/neuer-ldap-self-service/

Die administrativen Funktionen der HPI Schul-Cloud haben sich mit dem Release „Quarz“ [https://blog.dbildungscloud.de/release-quarz/] noch einmal erweitert. So gibt es nun für Administratoren die Möglichkeit, ein bestehendes Schul-LDAP-System mit unserem Self-Service an die HPI Schul-Cloud anzubinden. LDAP für den Login und die Stammdatenverwaltung in der HPI Schul-Cloud
als 50 Brandenburger Schulen starten heute mit dem Pilotprojekt der Schul-Cloud Brandenburg

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2022!

https://blog.dbildungscloud.de/wir-wunschen-ein-frohes-neues-jahr-2022/

Zu Beginn wünscht Ihnen das Team der dBildungscloud sowie des Schul-Cloud Verbunds allen Cloud-Nutzer*innen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022! So ein Jahreswechsel ist ein guter Anlass, um bereits Geschafftes zu resümieren und einen Blick auf das Bevorstehende zu werfen. Rückblick 2021: Ein aufregendes Jahr voller neuer Entwicklungen
Weiterentwicklung der Landes-Cloud-Lösungen Niedersächische Bildungscloud, Schul-Cloud Brandenburg