Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Dr. Peter Liese am GSN – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/dr-peter-liese-am-gsn/

Am 22.Mai 2023 besuchte der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese das Gymnasium Schloß Neuhaus im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen. Mit Schülerinnen und Schülern der Sowi-Kurse der Jahrgangsstufe EF sprach er über sein Leben als Politiker und seine Arbeit als Europaabgeordneter.
Paderborn aus ging es direkt gen Düsseldorf für den nächsten Termin, am Folgetag standen Termine in Brüssel

Hinweis: Claudia Roth reist nach Sizilien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-claudia-roth-reist-nach-sizilien/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Ankunft von täglich 500 Menschen allein auf Sizilien sowie nach den Entscheidungen beim Sondergipfel in Brüssel

„Sizilien leistet Unglaubliches“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/sizilien-leistet-unglaubliches/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Unterstützung aus Rom oder Brüssel gibt es weiterhin kaum.

Brüsseler Erklärung – für die Freiheit der Kunst – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/bruesseler-erklaerung-fuer-die-freiheit-der-kunst/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
“ wurde Anfang Juli 2018 in Brüssel von Politikerinnen, Politikern und Kunstschaffenden ins Leben gerufen

Türkei: Pressefreiheit und der Rechtsstaat liegen in Trümmern – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/tuerkei-pressefreiheit-und-der-rechtsstaat-liegen-in-truemmern/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Wir erwarten darum von der Bundeskanzlerin, dass sie sich auf dem EU-Türkei-Gipfel in Brüssel am kommenden

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Galileo geht in die nächste Runde – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news05-2/galileo-geht-in-die-naechste-runde.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Dieser so genannte Galileo Time Service Provider wird vom Galileo Joint Undertaking, Brüssel, einem Mischunternehmen

Presseinformationen 2006 - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/nc/presseaktuelles/journalisten/nachrichten-presseinformationen/archiv-presseinformationen/presseinformationen-2006.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
August 2006, erwartet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) hohen Besuch aus Brüssel. Dr.

Publikationen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-34/ag-343/publikationen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
number concentration of soot particles at PTB [Poster]. 4th EFCA Ultrafine Particles Symposium (2013), Brüssel

Publikationen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-12/ag-121/publikationen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Intercomparison of force transducer calibration Commission of the European Communities, Bureau of Reference, Brüssel

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Camille Pisani (angefragt) Royal Belgian Institut of Natural Sciences, Brüssel Direktor Dr.

Szenografie Kolloquium 2003 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2003

Das 3. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2003 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Jérôme Decock „Metadesign als neue medienspezifische Disziplin“ LAB(au) architecture and urbanism, Brüssel

Szenografie Kolloquium 2007 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2007

Das 7. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2007 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Partner GmbH Stuttgart „Zeitwerkzeuge“ Michele Antoine, Royal Belgian Institute of Natural Sciences Brussels

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/anziehungskraft_eines_schwarmes

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
An der Freien Universität Brüssel untersucht er das kollektive Verhalten unter anderem von Kakerlaken

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1666881998113&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
An der Freien Universität Brüssel untersucht er das kollektive Verhalten unter anderem von Kakerlaken

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Demokratie – so machen wir sie besser – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/demokratie-so-machen-wir-sie-besser-quarks-daily-spezial/

Wählen gehen? Bringt das was? Können wir „kleinen Leute“ überhaupt etwas ausrichten? Ja, sagt die Wissenschaft, die Demokratie funktioniert.
Politische Entscheidungen werden in weit entfernten Orten getroffen, in Parlamenten in Berlin oder Brüssel

Muss die Wirtschaft wirklich immer wachsen? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/muss-die-wirtschaft-wirklich-immer-wachsen/

Klimawandel und Artensterben stellen uns vor gewaltige Probleme. Viele Wissenschaftler sagen: Wir müssen unsere Art zu wirtschaften ändern. Geht das überhaupt?
So meint Christoph Brüssel, dass unser Wirtschaftssystem „unterstützt und politisch mehrheitlich gefördert

Warum es so schwer ist, Strahlenschäden zu ermitteln - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/warum-es-so-schwer-ist-strahlenschaeden-zu-ermitteln//

Ein Reaktorunfall schadet der Gesundheit. Über das tatsächliche Ausmaß von Tschernobyl und Fukushima rätseln Forscher aber bis heute.
Berlin/ Brüssel/ Kiew 2006 Verwandte Themen #Kernenergie#Strahlung Social Sharing: Teile dieses Wissen

Warum es so schwer ist, Strahlenschäden zu ermitteln - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/warum-es-so-schwer-ist-strahlenschaeden-zu-ermitteln/

Ein Reaktorunfall schadet der Gesundheit. Über das tatsächliche Ausmaß von Tschernobyl und Fukushima rätseln Forscher aber bis heute.
Berlin/ Brüssel/ Kiew 2006 Verwandte Themen #Kernenergie#Strahlung Social Sharing: Teile dieses Wissen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotografie Heute: Resistant Faces – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/fotografie-heute-resistant-faces/

RESISTANT FACES fragt nach dem Status des Porträts im digitalen Zeitalter und versammelt 14 kritische Bild- und Wirklichkeitsentwürfe.
Gastkuratorin: Jana Johanna Haeckel, Kunsthistorikerin, Kuratorin, und Dozentin mit Sitz in Brüssel,

Architektur - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/architektur/

Architekturmuseum der TUM: Das Architekturmuseum wurde 1868 als Lehrsammlung für die Architekturausbildung an der Neuen Polytechnischen Schule eingerichtet.
Architekturmuseum der TUM Egon Eiermann und Sep Ruf Egon Eiermann und Sep Ruf Deutscher Pavillon Weltausstellung Brüssel

Shirin Neshat

https://www.pinakothek.de/de/shirin-neshat

Dreams“, digitaler C-Print mit Tinte und Acrylfarbe, 183 x 122 cm Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 52064 Aachen für Französisch – Fabienne – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/285305

Nachhilfe in 52064 Aachen für Französisch: Fabienne unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Hochschule Qualifikationen und Referenzen: Bachelor in Human Resources und Juradiplom Habe 10 Jahre in Brüssel

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 48147 Münster für Französisch – Elena – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1093449

Nachhilfe in 48147 Münster für Französisch: Elena unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
französische Studienabschlüsse, 9 Jahre Studium/Tätigkeit im französischssprachigen Ausland (Paris, Brüssel

Nachhilfe: Nachhilfelehrerin in 79102 Freiburg im Breisgau für Mathematik – Karin – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/311119

Nachhilfe in 79102 Freiburg im Breisgau für Mathematik: Karin unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Waldkirch), Capito (Kirchzarten) Dozentin in der Erwachsenenbildung: Sprachschule Linguacentre (Brüssel

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen