Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Der Naturschutz als Bauernopfer der Tiroler Umweltpolitik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-naturschutz-als-bauernopfer-der-tiroler-umweltpolitik/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Innsbruck, 18. November 2016 – Nach erfolgtem „Pflichttermin“ mit dem Naturschutzbeirat am 17. 11. wird Ingrid Felipe wohl über den Rat der Umweltorganisationen hinweg entscheiden und den Naturschutzfonds auflösen. Mit der Eingliederung des Fonds in das Landesbudget soll das Öffi-Jahresticket über Umwege finanziert werden – ihr Wahlversprechen zu Lasten langjähriger Natur- und Artenschutzprojekte in […]
Landeshauptmann Platter verantwortlich dafür, dass keine Kofinanzierungsmittel in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Musik für eine lebendige Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/musik-fuer-eine-lebendige-donau/page/2/?et_blog=

Wien/Obermühl, 27. Juni 2008 – Mit dem heutigen Konzert in Obermühl an der Donau fällt der Startschuß für den zweiten Teil von Hubert von Goiserns Linz-Europa Tour, einer musikalischen Reise entlang der Donau. Der WWF ist im Rahmen der internationalen Donau-Kampagne wie auch schon letzten Sommer wieder an Bord. Gemeinsam mit seinen deutschen Partnern Bund […]
angelegten Unterschriftenaktion fordert die Donaukampagne von den Entscheidungsträger in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Musik für eine lebendige Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/musik-fuer-eine-lebendige-donau/?et_blog=

Wien/Obermühl, 27. Juni 2008 – Mit dem heutigen Konzert in Obermühl an der Donau fällt der Startschuß für den zweiten Teil von Hubert von Goiserns Linz-Europa Tour, einer musikalischen Reise entlang der Donau. Der WWF ist im Rahmen der internationalen Donau-Kampagne wie auch schon letzten Sommer wieder an Bord. Gemeinsam mit seinen deutschen Partnern Bund […]
angelegten Unterschriftenaktion fordert die Donaukampagne von den Entscheidungsträger in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Musik für eine lebendige Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/musik-fuer-eine-lebendige-donau/

Wien/Obermühl, 27. Juni 2008 – Mit dem heutigen Konzert in Obermühl an der Donau fällt der Startschuß für den zweiten Teil von Hubert von Goiserns Linz-Europa Tour, einer musikalischen Reise entlang der Donau. Der WWF ist im Rahmen der internationalen Donau-Kampagne wie auch schon letzten Sommer wieder an Bord. Gemeinsam mit seinen deutschen Partnern Bund […]
angelegten Unterschriftenaktion fordert die Donaukampagne von den Entscheidungsträger in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BP Heinz Fischer empfängt WWF-Sherpa-Delegation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bp-heinz-fischer-empfaengt-wwf-sherpa-delegation/

Wien, 3. Dezember 2009 – Bundespräsident Heinz Fischer bekommt heute Besuch von Zeugen des Klimawandels vom Dach der Welt. Die beiden nepalesischen Sherpas Apa und Dawa waren bereits auf dem Gipfel des Mount Everest, Apa Sherpa sogar 19-mal – am öftesten von allen Menschen der Welt. Von dort stammt der Stein, den die Delegation heute […]
Nach dem Besuch in Österreich fährt die Delegation weiter nach Brüssel und zur Klimakonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BP Heinz Fischer empfängt WWF-Sherpa-Delegation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bp-heinz-fischer-empfaengt-wwf-sherpa-delegation/page/3/?et_blog=

Wien, 3. Dezember 2009 – Bundespräsident Heinz Fischer bekommt heute Besuch von Zeugen des Klimawandels vom Dach der Welt. Die beiden nepalesischen Sherpas Apa und Dawa waren bereits auf dem Gipfel des Mount Everest, Apa Sherpa sogar 19-mal – am öftesten von allen Menschen der Welt. Von dort stammt der Stein, den die Delegation heute […]
Nach dem Besuch in Österreich fährt die Delegation weiter nach Brüssel und zur Klimakonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
am Freitag, dem 20.11.2015, im Rahmen einer europaweiten Stakeholderkonferenz in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
am Freitag, dem 20.11.2015, im Rahmen einer europaweiten Stakeholderkonferenz in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Naturschutz als Bauernopfer der Tiroler Umweltpolitik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-naturschutz-als-bauernopfer-der-tiroler-umweltpolitik/

Presseaussendung Innsbruck, 18. November 2016 – Nach erfolgtem „Pflichttermin“ mit dem Naturschutzbeirat am 17. 11. wird Ingrid Felipe wohl über den Rat der Umweltorganisationen hinweg entscheiden und den Naturschutzfonds auflösen. Mit der Eingliederung des Fonds in das Landesbudget soll das Öffi-Jahresticket über Umwege finanziert werden – ihr Wahlversprechen zu Lasten langjähriger Natur- und Artenschutzprojekte in […]
Landeshauptmann Platter verantwortlich dafür, dass keine Kofinanzierungsmittel in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

BP Heinz Fischer empfängt WWF-Sherpa-Delegation – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bp-heinz-fischer-empfaengt-wwf-sherpa-delegation/?et_blog=

Wien, 3. Dezember 2009 – Bundespräsident Heinz Fischer bekommt heute Besuch von Zeugen des Klimawandels vom Dach der Welt. Die beiden nepalesischen Sherpas Apa und Dawa waren bereits auf dem Gipfel des Mount Everest, Apa Sherpa sogar 19-mal – am öftesten von allen Menschen der Welt. Von dort stammt der Stein, den die Delegation heute […]
Nach dem Besuch in Österreich fährt die Delegation weiter nach Brüssel und zur Klimakonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden