Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

EU erteilt Osttiroler Kraftwerksprojekten klare Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-erteilt-osttiroler-kraftwerksprojekten-klare-absage/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 10. Januar 2013 – Der WWF reagiert mit scharfer Kritik auf die Äußerung von Umweltlandesrat Thomas Pupp, Tirol habe im Naturschutz „seine Hausaufgaben gemacht“: „Die Hausaufgaben wurden zwar gemacht, sie wurden aber von der EU mit Nicht genügend beurteilt. Die Deutsche Tamariske steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die […]
steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die Tirol in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU erteilt Osttiroler Kraftwerksprojekten klare Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-erteilt-osttiroler-kraftwerksprojekten-klare-absage/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 10. Januar 2013 – Der WWF reagiert mit scharfer Kritik auf die Äußerung von Umweltlandesrat Thomas Pupp, Tirol habe im Naturschutz „seine Hausaufgaben gemacht“: „Die Hausaufgaben wurden zwar gemacht, sie wurden aber von der EU mit Nicht genügend beurteilt. Die Deutsche Tamariske steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die […]
steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die Tirol in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/5/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko City, Istanbul, Kopenhagen, Manila, Las Vegas, Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/page/2/?et_blog=

Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Genau dafür muss sich jetzt auch die österreichische Bundesregierung in Brüssel einsetzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fehlende Schutzgebiete gefährden unsere Lebensgrundlage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fehlende-schutzgebiete-gefaehrden-unsere-lebensgrundlage/page/2/?et_blog=

Innsbruck – 19. Januar 2018. „Seit vielen Jahren steht fest, dass Tirol weitere Schutzgebiete nominieren muss und auch, welche Arten und Lebensräume betroffen sind. Dass man das immer noch nicht geschafft hat, ist ein Armutszeugnis für die Tiroler Politik und gefährdet die Gesundheit unserer Natur und damit unsere Lebensgrundlage“, erklärt WWF-Experte Gerhard Egger. „Nur noch […]
, wenn man Natura 2000 immer weiter blockiert, verzögert und erst auf Druck aus Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fehlende Schutzgebiete gefährden unsere Lebensgrundlage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fehlende-schutzgebiete-gefaehrden-unsere-lebensgrundlage/?et_blog=

Innsbruck – 19. Januar 2018. „Seit vielen Jahren steht fest, dass Tirol weitere Schutzgebiete nominieren muss und auch, welche Arten und Lebensräume betroffen sind. Dass man das immer noch nicht geschafft hat, ist ein Armutszeugnis für die Tiroler Politik und gefährdet die Gesundheit unserer Natur und damit unsere Lebensgrundlage“, erklärt WWF-Experte Gerhard Egger. „Nur noch […]
, wenn man Natura 2000 immer weiter blockiert, verzögert und erst auf Druck aus Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU erteilt Osttiroler Kraftwerksprojekten klare Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-erteilt-osttiroler-kraftwerksprojekten-klare-absage/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 10. Januar 2013 – Der WWF reagiert mit scharfer Kritik auf die Äußerung von Umweltlandesrat Thomas Pupp, Tirol habe im Naturschutz „seine Hausaufgaben gemacht“: „Die Hausaufgaben wurden zwar gemacht, sie wurden aber von der EU mit Nicht genügend beurteilt. Die Deutsche Tamariske steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die […]
steht bereits seit zehn Jahren auf Liste jener gefährdeten Arten, die Tirol in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasserschutz in NÖ: Auen im Zwangskorsett – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasserschutz-in-noe-auen-im-zwangskorsett/page/4/?et_blog=

Wien, Marchegg, am 16. Oktober 2009 – Donau, March, Thaya … Niederösterreichs große Flüsse und ihre Auen sind die artenreichsten Lebensräume des Bundeslandes. Doch althergebrachte Hochwasserschutzkonzepte gefährden diese Lebensadern: „Wenn – wie an der March – weiterhin nur auf Dämme als Allheilmittel gegen Hochwasser gesetzt wird, entsteht die absurde Situation, dass sogar natürliche Auwälder abgedämmt […]
EU-Rechtsbestimmungen verstößt, hat der WWF jetzt eine Beschwerde an die EU-Kommission in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko City, Istanbul, Kopenhagen, Manila, Las Vegas, Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasserschutz in NÖ: Auen im Zwangskorsett – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasserschutz-in-noe-auen-im-zwangskorsett/?et_blog=

Wien, Marchegg, am 16. Oktober 2009 – Donau, March, Thaya … Niederösterreichs große Flüsse und ihre Auen sind die artenreichsten Lebensräume des Bundeslandes. Doch althergebrachte Hochwasserschutzkonzepte gefährden diese Lebensadern: „Wenn – wie an der March – weiterhin nur auf Dämme als Allheilmittel gegen Hochwasser gesetzt wird, entsteht die absurde Situation, dass sogar natürliche Auwälder abgedämmt […]
EU-Rechtsbestimmungen verstößt, hat der WWF jetzt eine Beschwerde an die EU-Kommission in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden