Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

SPD.de: Zukunftsgespräch Extra: „Deutsche im Ausland“ mit Olaf Scholz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/zukunftsgespraech-extra-deutsche-im-ausland-mit-olaf-scholz/03/05/2021

Am 6. Mai lädt der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Rahmen der digitalen Deutschlandtour zum Zukunftsgespräch „Deutsche im Ausland“ ein. Über vier Millionen Deutsche leben im Ausland. Mit einigen von ihnen will er in dieser besonderen Zeit digital ins Gespräch kommen. Das Zukunftsgespräch findet stattam Donnerstag, 6. Mai 2021,um 17 – 18 Uhr,ONLINE.
wird das Gespräch von Elisabeth Humbert-Dorfmüller (Paris), Teresa Vázquez López (Brüssel

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015?acceptCookiePolicy=1

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
Hintergrund war eine Entscheidung der EU-Kommission in Brüssel.

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
Hintergrund war eine Entscheidung der EU-Kommission in Brüssel.

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
Hintergrund war eine Entscheidung der EU-Kommission in Brüssel.

SPD.de: Europa bewegt sich gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-bewegt-sich-gemeinsam/08/03/2016/?acceptCookiePolicy=1

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßen die Vereinbarungen auf dem EU-Flüchtlingsgipfel. „Endlich gibt es konkrete Fortschritte für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Dafür treten wir Sozialdemokraten seit dem Sommer des letzten Jahres ein", so Gabriel.
Geredet wurde beim EU-Gipfel in Brüssel offenbar auch über die Pressefreiheit in

SPD.de: Europa bewegt sich gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-bewegt-sich-gemeinsam/08/03/2016?acceptCookiePolicy=1

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßen die Vereinbarungen auf dem EU-Flüchtlingsgipfel. „Endlich gibt es konkrete Fortschritte für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Dafür treten wir Sozialdemokraten seit dem Sommer des letzten Jahres ein", so Gabriel.
Geredet wurde beim EU-Gipfel in Brüssel offenbar auch über die Pressefreiheit in

SPD.de: Europa bewegt sich gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-bewegt-sich-gemeinsam/08/03/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßen die Vereinbarungen auf dem EU-Flüchtlingsgipfel. „Endlich gibt es konkrete Fortschritte für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Dafür treten wir Sozialdemokraten seit dem Sommer des letzten Jahres ein", so Gabriel.
Geredet wurde beim EU-Gipfel in Brüssel offenbar auch über die Pressefreiheit in

SPD.de: Integration fördern und fordern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/integration-foerdern-und-fordern/29/03/2016/?acceptCookiePolicy=1

Integration funktioniert nicht, wenn sich Ghettos bilden. Deshalb plant die Regierung, Flüchtlinge gleichmäßiger über das Land zu verteilen. „Wir müssen dafür sorgen, dass nicht alle in die Großstädte ziehen“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel der "Bild" (Dienstag).
Er verwies darauf, dass die Terroristen der Anschläge in Paris und Brüssel keine