Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europa@Online – E-Learning-Kurs

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10628&cHash=0efe53155a0792544b11b55aaf27a85b

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
einfach, als Bürgerin oder Bürger nachzuvollziehen, wie Entscheidungsprozesse in Brüssel

Democracy – Im Rausch der Daten

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10532&cHash=e3d02936b82907c69a16b4f5d030f443

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
umsichtige Art, dass die EU mehr ist als ein aufgeblähter Verwaltungsapparat in Brüssel

Terrorismus

https://www.politische-bildung.de/kriege-terror?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9551&cHash=9fb988fc6bd6756e49ad6d53c4b29b47

Krieg und Terror – Internationaler Terrorismus – Internationale Sicherheit – Syrien – Afghanistan – Nahost-Konflikt – Nordkorea – Arabischer Frühling – Islamischer Staat – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die islamistisch motivierten Attentate in Paris und Brüssel 2015 und 2016 haben die

Europa@Online – E-Learning-Kurs

https://www.politische-bildung.de/revolution-1848?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10628&cHash=125b1ea7787d1c175b8d8dfec87233d1

Revolution 1848 – Scheitern – Folgen – 1848/49 – Unterrichtsmaterial – Revolution Deutschland – Märzrevolution – Preußen – Österreich – Kaiserreich – Monarchie – Zusammenfassung – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
einfach, als Bürgerin oder Bürger nachzuvollziehen, wie Entscheidungsprozesse in Brüssel

Europa@Online – E-Learning-Kurs

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10628&cHash=d84a307e5d238c1a0eeccbba018970d0

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
einfach, als Bürgerin oder Bürger nachzuvollziehen, wie Entscheidungsprozesse in Brüssel

Europa im Alltag – Die EU und ICH

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10685&cHash=d5cb207a47f7e9e0f762479afe384e33

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
mit dem Euro — das sind nur einige Beispiele dafür, wie Entscheidungen, die in Brüssel

Umbruch in Ungarn

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10702&cHash=a7798ac3b4ea0a01f370d3a2d8c08da3

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das hat Brüssel oft gesagt.