Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Geberkonferenz: Wiederaufbau in Mali – Hintergrund aktuell, 15.5.2013

https://www.politische-bildung.de/afrika@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9047&cHash=7fffed5f1ea14024e2f0cb14df947e0b.html

Afrika – Politik – aktuelle politische Lage – Länder und Regionen – Informationen über Politik und Landeskunde – Maghreb – Arabischer Frühling – Armut – Hunger – Genozid Ruanda – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Afrika Geberkonferenz: Wiederaufbau in Mali – Hintergrund aktuell, 15.5.2013 In Brüssel

Brexit am 31. Januar 2020 – Hintergrund aktuell, 28.1.2020

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10353&cHash=2f7d99eac3a3f9db0e91a5a48d50585e.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
In der darauf folgenden Übergangsphase wollen sich Brüssel und London auf ein Handelsabkommen

Brexit am 31. Januar 2020 – Hintergrund aktuell, 28.1.2020

https://www.politische-bildung.de/eu-erweiterung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10353&cHash=290ae8be9b264dfafea5a4b8980d5ecf.html

Erweiterung der Europäischen Union – EU-Erweiterung – EU-Austritt – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In der darauf folgenden Übergangsphase wollen sich Brüssel und London auf ein Handelsabkommen

Fiskalpakt: EU-Staaten beschließen schärfere Haushaltskontrollen – Hintergrund aktuell, 31.01.2012

https://www.politische-bildung.de/eu-wirtschaft@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8719&cHash=883f4e34c9b615af11a4df6ab4c9d766.html

Wirtschaftspolitik EU – Wirtschaft Europa – europäsiche Wirtschaftspoltik – Euro-Krise – Finanzkrise – Schuldenkrise – Europäische Währungsunion – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar auf dem Gipfel in Brüssel beschlossene Fiskalpakt sieht nationale Schuldenbremsen

Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa

https://www.politische-bildung.de/internationale-organisationen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2253&cHash=ddf382056232a17135b6ce7fbe00594e.html

Internationale Organisationen – UNO – UN Vereinte Nationen – United Nations – Nato – Nichtregierungsorganisationen – NGOs – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Westeuropa Das Regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen (UNRIC) in Brüssel

Die Belarus-Politik der EU in der Sackgasse – DGAPanalyse April 2012

https://www.politische-bildung.de/eu-ukraine-belarus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8816&cHash=01cc7b8b7bcd210bd6a26714f6c92e5a.html

Ukraine aktuell 2018 – Ukraine-Krise – Ukraine und Europa – Krim-Krise – Russland-Ukraine-Konflikt – Wahlen – Demokratie oder Autokratie – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Brüssel verschärfte die Sanktionen gegen das Minsker Regime.

Europa@Online – E-Learning-Kurs

https://www.politische-bildung.de/fluechtlingspolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10628&cHash=70087f2a925de8292fb021d0fb2d29a8.html

Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa – aktuelle Lage 2020 – Flucht und Asyl – Asylpolitik – Flüchtlinge in Europa – weltweit – akuelle Situation – Flüchtlingkrise – Fluchtursachen – Integration – Flüchtlingshilfe – Flucht und Asyl – Europäische Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
einfach, als Bürgerin oder Bürger nachzuvollziehen, wie Entscheidungsprozesse in Brüssel

Europa im Alltag – Die EU und ICH

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10685&cHash=5670a927871a178a013b61850f5a7bcb.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
mit dem Euro — das sind nur einige Beispiele dafür, wie Entscheidungen, die in Brüssel