„Alle müssen alles reparieren können“ | oeko.de https://www.oeko.de/blog/alle-muessen-alles-reparieren-koennen/
Bei dieser Frage lohnt sich ein Blick nach Brüssel.
Bei dieser Frage lohnt sich ein Blick nach Brüssel.
Alternativen zum Fliegen und die Kompensation von Emissionen
die schwedische Regierung neue Routen von Stockholm und Malmö nach Hamburg und Brüssel
Alternativen zum Fliegen und die Kompensation von Emissionen
die schwedische Regierung neue Routen von Stockholm und Malmö nach Hamburg und Brüssel
Reaktorsicherheit „Der Emissionshandel vor Phase IV – Aktuelles aus Berlin und Brüssel
Der Verbleib von mindestens drei Millionen Altfahrzeugen in der Europäischen Union ist unbekannt. Es besteht die Sorge, dass diese illegal und umweltschädigend zerlegt werden.
November 2016 bei einem Stakeholder-Workshop in Brüssel vorgestellt und diskutiert
Effizienz gewinnt
Vortrag „Neues aus Berlin und Brüssel: Die strukturelle Reform des EU-Emissionshandels
Lebenszyklus von Nanomaterialien
Dezember 2015 in Brüssel in englischer Sprache statt; die Teilnahme ist kostenfrei
Besserer Schutz vor besonders besorgniserregenden Stoffen
besorgniserregende Stoffe enthalten Die Ergebnisse wurden kürzlich auf einem Workshop in Brüssel
„Wir begrüßen das Engagement der Bundesregierung in Brüssel und hoffen, dass dies
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und das Öko-Institut suchen gemeinsam nach Lösungen, wie Politik und Unternehmen in Europa der Problematik der Konfliktfinanzierung von Rohstoffen wie Gold, Tantal, Wolfram und Zinn wirksam begegnen können.
Auftrag des BDI vom Öko-Institut erarbeitete wissenschaftliche Studie am Dienstag in Brüssel