Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Emissionshandel am Scheideweg? Perspektiven bis 2020 und darüber hinaus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/emissionshandel-am-scheideweg-perspektiven-bis-2020-und-darueber-hinaus/

Tagungsdokumentation des Workshops im Rahmen der Berliner Energietage 2012 Der Beginn der dritten Periode des EU-Emissionshandelssystems steht im Zeichen sehr niedriger CO2-Preise und vielfältiger Diskussionen zu unterschiedlichen spekten des Systems. Der Workshop gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der EU und im internationalen Raum.
Emissionshandel in der EU: Aktuelle Entwicklungen in Brüssel und Berlin Dr.

Nachhaltige Bauernregeln zum Globalen Klimastreik | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nachhaltige-bauernregeln-zum-globalen-klimastreik/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=951c4c96f08f7d7f87bf0370b5bbb927

Die nationale Agrar-Strategie ist ein Kernbestandteil der Klimastrategie und darf nicht einfach durch die Landwirtschaftsministerien entschieden werden.
Eine Trendwende für mehr Umwelt- und Artenschutz bringen die neuen Regelungen aus Brüssel

Emissionshandel am Scheideweg? Perspektiven bis 2020 und darüber hinaus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/emissionshandel-am-scheideweg-perspektiven-bis-2020-und-darueber-hinaus/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=52cee42e5772949e023828fd57e315dc

Tagungsdokumentation des Workshops im Rahmen der Berliner Energietage 2012 Der Beginn der dritten Periode des EU-Emissionshandelssystems steht im Zeichen sehr niedriger CO2-Preise und vielfältiger Diskussionen zu unterschiedlichen spekten des Systems. Der Workshop gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der EU und im internationalen Raum.
Emissionshandel in der EU: Aktuelle Entwicklungen in Brüssel und Berlin Dr.

Öffentliche Konsultation zu Altfahrzeugen in der Europäischen Union gestartet | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/oeffentliche-konsultation-zu-altfahrzeugen-in-der-europaeischen-union-gestartet/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=bf6748b079e0095ce539d06a63eb38df

Der Verbleib von mindestens drei Millionen Altfahrzeugen in der Europäischen Union ist unbekannt. Es besteht die Sorge, dass diese illegal und umweltschädigend zerlegt werden.
November 2016 bei einem Stakeholder-Workshop in Brüssel vorgestellt und diskutiert

Verbietet das Bauen! – Wohnfläche ist eine Ressource #klimafreundlichWohnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verbietet-das-bauen-wohnflaeche-ist-eine-ressource-klimafreundlichwohnen/

Der größte existierende Mythos zu Wohnflächen ist, dass sich die Nachfrage nach Wohnraum nur mit entfesseltem Neubau lösen lässt, obwohl es stattdessen mit geschickter genutzten Altbauten möglich wären, sie zu decken, sagt Daniel Fuhrhop im Interview.
So gibt es zum Beispiel eine kleine wallonische Organisation, die in und um Brüssel