News-Archiv Mai – NABU https://www.nabu.de/news/2017/05/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Mai 2017
das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des NABU, die auf einer Konferenz in Brüssel
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Mai 2017
das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des NABU, die auf einer Konferenz in Brüssel
Der diesjährige Agrarreport des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) liefert eine Zusammenstellung aller Problemfelder in der Agrarlandschaft.
Vorrangflächen, für das der NABU gemeinsam mit seinen europäischen Partnerverbänden in Brüssel
GAP-Gesetze sind eine Enttäuschung für Naturschutz, Klima und Landwirtschaft.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, sich aktiver in die festgefahrenen Agrarverhandlungen in Brüssel
Nach der Einigung kurz vor Weihnachten, verteilt die EU nun die Gelder des Corona-Wiederaufbaufonds. Um Geld aus dem Fonds zu bekommen, müssen die Mitglieds
Februar 2021 – Kurz vor Weihnachten hatten sich die EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel
Der Vorwahlkampf zum Vogel des Jahres 2021 ist angelaufen: Stadttaube überraschend in Führung
World Energy Outlook 2020 Zwischenstand Jahresvogelwahl GAP-Entscheidung in Brüssel
Das Klimapaket hat die nötigen Veränderungen bei der Landnutzung sträflich vernachlässigt. Es geht um unser Überleben – auch das der Landwirtschaft.
Die 60 Milliarden Euro aus Brüssel müssen nur umwelt- und klimafreundlich verteilt
Die EU will künftig mehr Geld in den Schutz von Umwelt und Klima investieren. Das ist gut, jedoch ist die Summe immer noch viel zu gering.
künftigen EU-Haushalt haben Anhänger von über 130 Umweltschutzorganisationen in Brüssel
Der NABU fordert die Bundesregierung auf, strengere Klimaauflagen für Benzin und Diesel aus Teersanden zu unterstützen. Teersande sollen demnach einen…
Deutschen Bundestags müssen der Regierung den klaren Auftrag erteilen, sich in Brüssel
Die 14. Weltnaturschutzkonferenz in Ägypten weist mit ihren Beschlüssen den Weg für ein weltweites Abkommen. Doch die Finanzierung bleibt umstritten.
Macron ihre Umweltbeamten mit den Verhandlungen allein lassen und gleichzeitig in Brüssel
Aktuelle Meldungen rund um das Thema Schutzgebiete.
Mehr → NABU reicht Beschwerde in Brüssel ein Artenreiche Grünlandlebensräume schwinden