Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Stratmann zum EU-Haushalt: „Vorfahrt für Forschung ist positives Signal“

https://www.mpg.de/12028453/stratmann-zum-eu-haushalt-vorfahrt-fuer-forschung-ist-positives-signal

Dass das Budget der EU trotz des Austritts der Briten künftig anwachsen soll, ist unpopulär, weil das die anderen Mitgliedstaaten noch stärker belastet. Aus Perspektive der Wissenschaft ist der Finanzplan zu begrüßen, sagt Max-Planck-Präsident Martin Stratmann. Schließlich soll weniger Geld in die Agrarförderung fließen, mehr dafür in den Studentenaustausch, Forschung und Innovation: kurzum: in die Zukunft.
Warum fürs ferne Brüssel zahlen?

ERC Grants 2011

https://www.mpg.de/1062710/erc_grants

Max-Planck-Wissenschaftler haben in der nun abgeschlossenen dritten Wettbewerbsrunde des Europäischen Forschungsrats erneut höchst erfolgreich Fördergelder eingeworben. 13 Direktoren sowie eine Direktorin und ein Gruppenleiter an Max-Planck-Instituten wurden mit Advanced Grants im Wert von insgesamt knapp 35 Millionen Euro ausgezeichnet. Das entspricht einer Erfolgsquote von gut 50 Prozent. Damit festigt die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ihre Spitzenstellung in Europa. Gleichzeitig lag die MPG auch bei den Starting Grants vorn: Zehn ihrer Nachwuchswissenschaftler erhielten die begehrte Auszeichnung – so viele wie keine andere Forschungseinrichtung in Deutschland.
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft