Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Doppelerfolg bei den Synergy Grants 2022

https://www.mpg.de/19403303/doppelerfolg-bei-den-synergy-grants

Zwei Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben jeweils im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Institutionen einen der hoch dotierten Synergy Grants 2022 des Europäischen Forschungsrats ERC gewonnen. Insgesamt wurden von den 360 eingereichten Anträgen europaweit 29 Anträge bewilligt. Das entspricht einer Erfolgsquote von 8,1%.
vergibt Advanced Grants von jeweils bis zu 2,5 Millionen Euro Karriere-Push aus Brüssel

Doppelerfolg bei den Synergy Grants 2022

https://www.mpg.de/19403303/doppelerfolg-bei-den-synergy-grants?c=154050

Zwei Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben jeweils im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Institutionen einen der hoch dotierten Synergy Grants 2022 des Europäischen Forschungsrats ERC gewonnen. Insgesamt wurden von den 360 eingereichten Anträgen europaweit 29 Anträge bewilligt. Das entspricht einer Erfolgsquote von 8,1%.
vergibt Advanced Grants von jeweils bis zu 2,5 Millionen Euro Karriere-Push aus Brüssel

Doppelerfolg bei den Synergy Grants 2022

https://www.mpg.de/19403303/doppelerfolg-bei-den-synergy-grants?c=14064347

Zwei Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben jeweils im Team mit Kolleginnen und Kollegen anderer Institutionen einen der hoch dotierten Synergy Grants 2022 des Europäischen Forschungsrats ERC gewonnen. Insgesamt wurden von den 360 eingereichten Anträgen europaweit 29 Anträge bewilligt. Das entspricht einer Erfolgsquote von 8,1%.
vergibt Advanced Grants von jeweils bis zu 2,5 Millionen Euro Karriere-Push aus Brüssel

Stellungnahme zu Israel: Freiheit und Autonomie der Wissenschaft

https://www.mpg.de/20643287/israel-stellungnahme-wissenschaft

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Israel, einer führenden Nation in Forschung und Innovation, ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Angesichts des jahrzehntelangen, inspirierenden intellektuellen Austauschs und der besonderen Beziehungen zwischen den Wissenschaftsorganisationen unserer Länder sehen wir uns veranlasst, zu den jüngsten Entwicklungen Stellung zu nehmen, die sich negativ auf die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit auswirken könnten.
Mit der Coimbra Group in Brüssel, einem Netzwerk renommierter europäischer Universitäten