Röthel, Anne https://www.mpg.de/21199297/privatrecht-roethel
Anne Röthel ist Direktorin und Wissenschaftliches Mitglied am MPI für Privatrecht, Hamburg.
Nach einem zweijährigen Praxis- und Forschungsaufenthalt in Brüssel kehrte sie im
Anne Röthel ist Direktorin und Wissenschaftliches Mitglied am MPI für Privatrecht, Hamburg.
Nach einem zweijährigen Praxis- und Forschungsaufenthalt in Brüssel kehrte sie im
Brexit means Brexit – Brexit bedeutet Brexit, das verkündete Theresa May im Zuge ihres Amtsantritts als britische Premierministerin im Juli 2016. Tautologien wie diese sind in Prosa, Poesie und Politik gern genutzte Stilelemente, lassen jedoch auch erheblichen Raum für Missverständnisse
wird mit sehr unterschiedlichen Befürchtungen verbunden: der Angst vor einer von Brüssel
Max-Planck-Nobelpreisträger Erwin Neher über die Beratungen rund um die Gründung des Europäischen Forschungsrates ERC.
Die Diskussion um den ERC war ständiges Thema im EURAB, der alle paar Monate in Brüssel
Zurzeit verhandelt die Europäische Kommission mit Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien, die dafür sorgen sollen, dass Geflüchtetedie europäischen Außengrenzen gar nicht erst erreichen – ein aktuelles Beispiel dafür, wie die EU ihre Verantwortung in Sachen Migration an Drittstaaten auslagert
Der Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel: Von hier aus versucht die EU zu
KI-Forschung unter Druck: Wichtige Zahlen für den europäischen Forschungsraum
Ausschreibungsrunde gegen starke Konkurrenz aus aller Welt durchgesetzt Millionenförderung aus Brüssel
Gemeinsam mit acht weiteren führenden Forschungsorganisationen aus Westeuropa hat die Max-Planck-Gesellschaft ein Weißbuch zur Stärkung des Europäischen Forschungsraumes vorgelegt.
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
Interview mit Wolgang Streeck vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung über den Gestaltungsspielraum von Staaten in Zeiten der Finanzkrise
Früher unterhielt jeder Verband ein Büro in Brüssel.
Gemeinsam mit acht weiteren führenden Forschungsorganisationen aus Westeuropa hat die Max-Planck-Gesellschaft ein Weißbuch zur Stärkung des Europäischen Forschungsraumes vorgelegt.
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
Der ERC vergibt zu sechsten Mal die Starting Grants.
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
ERC vergibt Advanced Grants an zehn Max-Planck-Wissenschaftler
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft