Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

uneheliche kinder europa

https://www.mpg.de/10449696/uneheliche-kinder-europa

Wer in den 1950er und 1960er Jahren ein Kind bekommen wollte, heiratete vorher. Heute dagegen sind in vielen Ländern mehr als die Hälfte der Geburten nichtehelich – Tendenz weiter steigend. Nur in Osteuropa zeigt sich ein entgegengesetzter Trend: Dort werden zunehmend mehr Kinder von verheirateten Paaren geboren. Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock hat diese Entwicklungen von 1910 bis in die Gegenwart analysiert.
Brussels: Editions de l’Université de Bruxelles) © MPI für demografische Forschung

Culture shapes the brain

https://www.mpg.de/12014669/culture-shapes-the-brain

From a research perspective, reading and writing is a fascinating phenomenon. After all, the first writing systems date back less than 6,000 years – the blink of an eye in the timescale of human evolution. How the human brain is nonetheless able to master this complex task is a key question. Current topics of scientific interest include exploring the differences between practised readers and illiterate individuals – and the consequences for people with reading difficulties – as well as the impact of poor reading and writing skills on global democracy.
Some years ago, José Morais from the University of Brussels determined that reading