Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Die Versuchung des Heiligen Antonius – Joos van Craesbeeck (um 1650) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Joos-van-Craesbeeck/Die-Versuchung-des-Heiligen-Antonius/F9CD805745F2A888F9F7C3BD65DDEE11/

Der flämische Maler Joos van Craesbeeck erzählt die Geschichte des frühchristlichen Mönchs Antonius, der als Einsiedler zurückgezogen in der Wüste lebt. Die Darstellung dieses Heiligenlebens geht auf die Legenda aurea des Jacobus de Voragine zur …
Brüssel, 24.05.1830 1872: Josse van Craesbeeck Lenglart, Jules Sa légende, sa vie

Bildnis einer jungen Frau – Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1860/68) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albert-Ernest-Carrier-Belleuse/Bildnis-einer-jungen-Frau/4B502D514C1745674BC0E6B8A13FEB9D/

Die Bildnisbüste aus Terrakotta, die Albert-Ernest Carrier-Belleuse zwischen 1860 und 1868 schuf, zeigt eine anmutige, junge Frau. Sie trägt reichen Blumenschmuck aus Rosen und Hortensien in ihrem mit Bändern durchwirkten, kunstvoll ondulierten und …
Carrier-Belleuse arbeitete zeitweilig zusammen mit Auguste Rodin an öffentlichen Aufträgen in Brüssel

Der Triumph der Flora – Jean-Baptiste Carpeaux (1863/70) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Baptiste-Carpeaux/Der-Triumph-der-Flora/0AD2F364429252759403B5ACCC83894A/

Das Gipsrelief mit dem Titel „Der Triumph der Flora“ ist die zweite Version eines Giebel-Reliefs, das Jean-Baptiste Carpeaux 1866 im Auftrag Napoleons III. für den „Pavillon de Flore“ des Louvre schuf. Das Schicksal der Flora erzählt der rö …
Franco-Britannique London 1908 Exposition de la Société Royale des Beaux-Arts Brüssel

Die Versuchung des Heiligen Antonius – Joos van Craesbeeck (um 1650) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Joos-van-Craesbeeck/Die-Versuchung-des-Heiligen-Antonius/F9CD805745F2A888F9F7C3BD65DDEE11/?tour=63054

Der flämische Maler Joos van Craesbeeck erzählt die Geschichte des frühchristlichen Mönchs Antonius, der als Einsiedler zurückgezogen in der Wüste lebt. Die Darstellung dieses Heiligenlebens geht auf die Legenda aurea des Jacobus de Voragine zur …
Brüssel, 24.05.1830 1872: Josse van Craesbeeck Lenglart, Jules Sa légende, sa vie

Selbstbildnis des Künstlers mit Bruder – Franz Xaver Winterhalter (1840) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Franz-Xaver-Winterhalter/Selbstbildnis-des-K%C3%BCnstlers-mit-Bruder/B39AACD74A49BCADDB9A398521EC2452/

Der aus einer Handwerkerfamilie aus dem Schwarzwald stammende Franz Xaver Winterhalter begann seine Laufbahn als Zeichenlehrer der Markgräfin Sophie von Baden. 1834 avancierte er zum badischen Hofmaler, erhielt zahlreiche Bildnisaufträge und zählte …
Frères et sours dans l’art Palais voor Schone Kunsten / Palais des Beaux-Arts, Brüssel

Die Windsbraut – Max Ernst (1927) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Die-Windsbraut/6444A92A457414BC2BC351935B3F0C18/

Als ein Hauptvertreter des Surrealismus gehörte Max Ernst zu den Pionieren bei der Erforschung des unbekannten Kontinents der Seele. Sigmund Freuds Psychoanalyse bildete die Grundlage für die automatischen Verfahren, die Max Ernst auch in der „Win …
Ausstellungshistorie Le Centaure Musée des Beaux-Arts d’Ixelles, Brüssel 1963

Bildnis des Brüsseler Goldschmieds Robert Staes, seiner Frau Anna und ihres Sohnes

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens/Bildnis-des-Br%C3%BCsseler-Goldschmieds-Robert-Staes-seiner-Frau-Anna-und-ihres-Sohnes-Albert/575D9DD64800CB0582F817B8B94FE6D9/

Die Malerei des Flamen Peter Paul Rubens bildet einen Höhepunkt der Barockkunst des 17. Jahrhunderts. Sein Schaffen ist in der Kunsthalle mit mehreren Werken vertreten, unter denen sich dieses eindrucksvolle Bildnis befindet. Es gewährt uns einen Ei …
Ausstellungshistorie Exposition Universelle et Internationale Brüssel April-November